Beim Rundenabschluss der Kickers, der nach dem Spiel im Sportheim stattfand, wurde mit Yannick Broghammer auch noch der zweite Spielertrainer geehrt. Ihm wurde als Torschützenkönig mit 22 Pflichtspieltreffern, 19 in den Punktspielen und drei im Pokal, eine Torjägerkanone überreicht. Diese gibt es bei den Kickers wenn der Torschützenkönig der ersten oder zweiten Mannschaft in einer Saison mindestens 20 Tore erzielt hat.
Neben den Ehrungen galt es beim Rundenabschluss auch noch Abschied zu nehmen. Mit Fabian Spathelf und Manuel Broghammer stehen zwei langjährige Spieler der ersten Mannschaft nicht länger zur Verfügung. Fabian Spathelf, der in der abgelaufenen Saison noch 30 von 34 Pflichtspielen für die Kickers bestritt, will kürzer treten und nur noch gelegentlich in der 2.Mannschaft aushelfen, Manuel war bereits in der laufenden Runde nicht mehr voll dabei, kam aber doch noch bei 14 Spielen zum Einsatz und will nun die Kickschuhe nur noch in der AH schnüren. Insgesamt spielte er 422 Mal für die Kickers und mit seinen beiden Toren 176 und 177 verdrängte er in seinem Abschiedsspiel noch Waldemar Ketterer vom 4.Platz der ewigen Torschützenliste der Kickers. Beide Spieler erhielten von der Mannschaft ein Abschiedsgeschenk. Ein solches gab es auch von der zweiten Mannschaft für die aus dem Trainerteam ausscheidenden Tobias Rapp und in Abwesenheit auch für Dominic Lipp, der beim Rundenabschluss leider nicht dabei sein konnte.
Zum Abschluss verabschiedeten die Kickers auch noch Beate und Andreas Brozait, die mit ihrem Team beim Heimspiel gegen Oberndorf nach vielen Jahren zum letzten Mal die Bewirtung im Sportheim übernahmen. Hannes Buchholz übernahm dies und bedankte sich im Namen der Kickers für über die Jahre hinweg viele geleistete ehrenamtliche Stunden.
Oben rechts: bei der 2.Mannschaft wurde Tobias Rapp (Mitte) aus dem Trainerteam von Nico Fehrenbacher (links) und Oliver Hils verabschiedet.
Unten: Hannes Buchholz verabschiedet das langjährige Wirtehepar Beate und Andreas Brozait