Kickers-Logo

Generalversammlung am Freitag, den 29.Februar 2020 - Bericht des Schwarzwälder Boten vom 01.03.2020 von Georg Borho
Bezirksliga-Aufstieg ist sportlicher Höhepunkt - Förder- und Hauptverein der "Kickers" haben im Gasthaus Adler ihre Jahresversammlungen abgehalten
Lauterbach. Im Fördervereins-Kassenbericht von Kassierer Martin Laufer zeigte sich ein beträchtlicher Gewinn, der auf den Hauptverein übertragen wurde. Peter Schondelmaier beantragte die Entlastung des Vorstands, die ohne Einwände erfolgte. Die Wahlen sahen Karl-Heinz Moosmann als Vorsitzenden, Stefan Allgaier als Stellvertreter, Martin Laufer als Kassierer, Bernhard Kunz als Schriftführer sowie die Kassenrevisoren Ingrid Müller und Patrick Maier vor.
Vorsitzenden Siegfried King eröffnete im Anschluss die Versammlung des Hauptvereins. Sportlicher Höhepunkt sei der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksliga gewesen, der mit relativ kleinem Kader geschafft wurde. King richtete seinen Dank an das Trainer-Team Mladen Nikolic und Christof Müller. Das abgelaufene Jahr wurde außerdem von Aktivitäten wie der Dorfmeisterschaft, dem Herbstfest mit Heimspieltag und Elfmeterturnier und den Turnieren der Jugendabteilung geprägt. "Lauterbach ist kein sterbender Ort", so King. "Das Thema Sportheim wird uns weiter beschäftigen", sagte der Vorsitzende. Überdies sei der Verein im November 2019 110 Jahre alt geworden.
Der sportliche Leiter Tobias Müller sprach ebenfalls von einem erfolgreichen Jahr, eines der erfolgreichsten der jüngeren Geschichte. Man sei von Erfolg zu Erfolg geeilt. Die zweite Mannschaft habe insgesamt 39 Spieler eingesetzt. Martin Laufer legte einen detaillierten Bericht vor. Von Kassenrevisorin Britta Schondelmaier gab es viel Lob für seine Arbeit.
AH-Leiter Georg Heitzmann teilte mit, dass beim Training stets 16 oder 17 Spieler anwesend seien. Er ging auf das Turnier in Schapbach und das Hallenturnier in Sulgen ein. Beim Feldturnier müsse man nachfassen, "sonst wird es brenzlig". Für den verhinderten Jugendleiter Andy Bühler sprach Martin Laufer. Acht Jugendmannschaften seien am Start und fünf Mannschaften treten als Spielgemeinschaft mit dem FC Hardt auf. 78 Spieler Lauterbachs besäßen einen Spielerpass. Danach folgte der Bericht des Marketingleiters Dietmar Stekeler.
Bei der Entlastung des Vorstands lobte Peter Schondelmaier den guten Kassenbericht und die Jugendarbeit. "Wir haben einige Pfeiler im Einsatz", so Schondelmaier. Besonders erwähnte er Kassierer Martin Laufer und dessen bereits 22-jähriges Engagement. Die Kluft zwischen der ersten und zweiten Mannschaft allerdings werde immer größer.
Die Wahlen sahen alle Amtsinhaber für zwei weitere Jahre in ihren Funktionen: Martin Laufer als Vorstand Finanzen, Tobias Müller als sportlicher Leiter, Andy Bühler als Jugendleiter, Georg Heitzmann als AH-Leiter, Siegfried King als Ehrungsbeauftragter, Arnulf Haas als Vertreter der passiven Mitglieder, Manfred Kläger als Kassenrevisor sowie Werner Fehrenbacher und Ronald Hug als Platzkassiere. Marcel Maltig ist für ein Jahr Vorstand der Finanzen und Dietmar Stekeler Marketingleiter.
Anschließend gab es Terminhinweise auf den Jugendabend am 14. März, die Fußballdorfmeisterschaft von 20. bis 23. Mai und das Theater des Fördervereins am 26. Dezember. Außerdem gab es den Hinweis, dass aktuell drei Schiedsrichter für die "Kickers" pfeifen, allerdings müssten vier gestellt werden.
Wahlen bei der Generalversammlung
Die neuen Amtsträger der "Kickers" (von links): Siegfried King, Karl-Heinz Moosmann, Georg Heitzmann, Tobias Müller, Dietmar Stekeler und Daniel Bastiansen. Foto: Borho Foto: Schwarzwälder Bote  
Bericht des Schwarzwälder Boten vom 02.03.2020 von Georg Borho
"Kickers" ehren viele langfristige Mitgliedschaften
Lauterbach. "Wenn man das Alter ansieht, merkt man, dass man älter wird": Mit diesen Worten begann der Ehrungsmarathon des FV "Kickers" 09. Der Ehrungsbeauftragte und Vorsitzende Siegfried King ehrte in der Hauptversammlung 22 Mitglieder. Jürgen Buchholz, Herbert Buchmann, Peter Dietz, Carsten Haas, Klaus Jahn, Michael Mendel, Dirk Müller, Oliver Müller und Dietmar Stekeler können auf 25 Jahre zurückblicken. Dietmar Stekeler schoss während seiner Mitgliedschaft 332 Tore. King überreichte die Ehrenurkunde, die bronzene Ehrennadel und ernannte die Geehrten zu Ehrenmitgliedern.
Die Ehrennadel in Silber für 40 Jahre verdienten sich Oswald Flaig, Wolfram Müller und Ralf Schlayer. Bei der Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft ragte Waldemar Ketterer für 350 Spiele heraus. Darüber hinaus war er auch Trainer, sowohl der Jugend als auch der Aktiven. Eugen Fehrenbacher, Walter Fehrenbacher, Klaus Haas, Walter Lauble, Dieter Margraf, Hubert Moosmann und Robert Naglitsch verdienten sich die Ehrennadel in Gold.
Dieter Brucker wurde für 60 Jahre geehrt. 277 Spiele, Trainer der Aktiven, Unterkassierer, Platzkassierer, Trainer der Jugend und Ehrungsbeauftragter prägten seine Mitgliedschaft. King überreichte ihm die Urkunde und Ehrennadel in Gold, mit Kranz und der Zahl 60. Für sage und schreibe 70-jährige Mitgliedschaft im passiven Bereich erhielt Emil Buchholz eine Urkunde.
Zahlreiche Vereinsmitglieder wurden geehrt
Die anwesenden Jubilare (von links) Norbert Moosmann, Marco Rebmann, Peter Schondelmaier, Erich Broghammer, Patrick Maier, Helmut Kamm, Herbert Schuhmacher, Werner Raddatz und Hermann Wenda. Foto: Borho Foto: Schwarzwälder Bote