Mit dem 3:2 Sieg gegen den FSV Schwenningen macht die B-Jugend einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt
Am drittletzten Spieltag benötigte die B-Jugend im Heimspiel gegen den Tabellenletzten FSV Schwenningen unbedingt einen Sieg um halbwegs beruhigt in die letzten beiden deutlich
schwierigeren Spiele gehen zu können. Unsere Mannschaft begann konzentriert und hatte auch die ersten Chancen. Doch in der 14.Minute schaltete der FSV nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schnell um und erzielte mit der ersten Chance das 0:1. Dieser Treffer brachte die Gäste besser ins Spiel. Zwar konnte Paul Spinner neun Minuten später einen schönen Pass von Leon Kaiser zum 1:1 verwerten doch fehlte unserer Spielgemeinschaft in den Minuten danach der richtige
Zugriff aufs Spiel. Bis zur Pause waren die Gäste dem 2:1 näher als unsere B-Jugend. Die zweite Hälfte begann mit einer Chance des FSV doch danach bestimmte unsere Spielgemeinschaft wieder das Geschehen. In Führung gingen aber wieder die Gäste mit einem Schuss der unhaltbar abgefälscht wurde (50.). Unsere Mannschaft ließ sich dadurch aber nicht beirren. Mit einem schönen Angriff gelang nur vier Minuten später der Ausgleich von Kevin Peña Schulze. Vier Minuten später landete ein Freistoß von Paul Spinner an der Latte. Unsere B-Jugend drückte auf den Sieg doch der entscheidende Treffer wollte zunächst nicht gelingen. Erst zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit konnte Luca Müller ein Zuspiel von Kevin Eisele zum 3:2 im Netz unterbringen. In der Nachspielzeit traf Johannes Rapp bei einem Konter noch den Pfosten, so blieb es beim letztendlich verdienten 3:2 Sieg unserer SGM. Durch diesen Sieg konnte sich unsere B-Jugend vor den letzten beiden Spielen sechs Punkte vom ersten Abstiegsplatz absetzen und hat dadurch beste Chancen auf den Klassenerhalt in der Bezirksstaffel. Ein weiterer Punkt reicht auf jeden Fall, bei zwei Niederlagen und gleichzeitig zwei Siegen der SGM Seedorf gäbe es ein Entscheidungsspiel.