Starker 4.Platz der D1-Jugend bei der Bezirksendrunde des VR-Talentiade-Cups in Böttingen
Bei der Endrunde des VR-Talentiade-Cups verpasste die D1-Jugend unserer
Spielgemeinschaft nur knapp den erstmaligen Einzug in die erste Runde des
Wettbewerbs auf Verbandsebene. Wie schon in der Vorrunde war die Defensive
das Punktstück unserer Mannschaft, die in allen vier Gruppenspielen ihr
Tor sauber hielt und damit den Grundstein für den Halbfinaleinzug legte.
Im ersten Spiel gewann unserer D1 durch einen Weitschuss von Sven Henne,
zwei Minuten vor dem Ende, mit 1:0 gegen die SGM Dietingen. In der zweiten
Partie rettete man gegen den SV Gosheim, der wie unsere SGM in allen
Gruppenspielen ohne Gegentreffer blieb, jedoch auch selbst kein Tor
erzielte, etwas Glück das 0:0 über die Zeit. Nach zwei weiteren torlosen
Unentschieden, zunächst gegen die SGM Seedorf, gegen die unsere Mannschaft
im Finale des Vorrundenspieltags erst in der Verlängerung verloren hatte,
und dann gegen den SV Sulgen, musste unsere Spielgemeinschaft das letzte
Gruppenspiel abwarten da der Sieger der Partie Gosheim gegen Dietingen
noch an unserer D1 vorbeigezogen wäre. Da jedoch auch dieses Spiel mit dem
Standardergebnis dieser Gruppe, sechs der zehn Spiele endeten 0:0,
ausging zog die SGM Hardt / Lauterbach als einer der vier Gruppensieger
ins Halbfinale der Bezirksendrunde ein. Dort traf unsere Mannschaft auf
den SV Zimmern I. Unsere Mannschaft, die trotz des Gruppensiegs in den
Spielen nicht immer voll überzeugt hatte, steigerte sich in diesem Spiel,
Zimmern war leicht überlegen, jedoch nicht zwingend und so wäre sogar mit
etwas Glück mehr als die knappe 0:1 Niederlage gegen den späteren
Bezirkssieger (Zimmern gewann das Finale gegen Trossingen mit 3:0) möglich
gewesen. Im Spiel um Platz 3 gegen die gastgebende SGM Böttingen Heuberg
geriet unsere D1 mit 2:0 in Rückstand, kam durch einen abgefälschten
Schuss von Emilio Haas noch einmal heran, doch es reichte nicht mehr zum
Ausgleich.

Robin Öhler, Emilio Haas, Julien Rebmann, Marius Maier, Franziska Kunz,
Simon Broghammer, Sven Henne, Noah Fischer, Jona Thimm, Leo Knecht, Elias Vogler