Nach der 2:4 Niederlage gegen Wellendingen haben die Kickers nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt
Im Heimspiel gegen den starken Mitaufsteiger Wellendingen benötigten die
Kickers angesichts der anderen Ergebnisse einen Sieg um die Chancen auf
den Klassenerhalt noch offen zu halten. Zu Beginn konnte unsere
ersatzgeschwächte Erste die Begegnung ausgeglichen gestalten und hatten
mit einem Kopfball von Yannick Broghammer in der 26.Minute die bis dahin
beste Chance. Doch danach wurden die spielerisch besseren Gäste
druckvoller. Gleich die erste Chance hatte es in sich, der Angreifer ging
an Jonas Moosmann vorbei, doch Tobias Müller konnte den Schuss aus spitzem
Winkel noch klären. Nur eine Zeigerumdrehung später verhinderte Jonas
Moosmann bei einer Doppelchance gleich zweimal mit starken Reaktionen den
Rückstand. Im Gegenzug wäre Marco King nach einem guten Angriff beinahe
der Führungstreffer gelungen, der Schuss wurde jedoch auf der Linie
geklärt. Nach der Pause gingen die Gäste mit einem Doppelschlag in der 50.
und 52.Minute mit 2:0 in Führung. Die Kickers mussten nun mehr riskieren.
In der 64.Minute konnte der Torwart einen Schuss von Luis Kunz abwehren.
Doch Wellendingen nutzte die sich nun bietenden Räume besser und erhöhte
mit einem weiteren Doppelschlag auf 4:0. Immerhin ließ sich unsere Elf
nicht hängen. In der 75.Minute konnte Michael Bäuerle auf 1:4 verkürzen.
In der Schlussphase hätten die Kickers mit etwas mehr Glück vielleicht das
Spiel noch drehen können. Niklas Käfer konnte den Torwart aus 12 Meter
nicht bezwingen, ein Schuss von Tobias Müller wurde an den Pfosten
abgefälscht, und auch ein Schuss von Niklas Käfer landete am Pfosten. Als
dann Manuel Broghammer in der Schlussminute den zweiten Treffer erzielte
war dies natürlich zu spät. Auf Grund der Siege von Zimmern und
Schwenningen bleibt den Kickers angesichts fünf Punkten Rückstands und des
deutlich schlechteren Torverhältnisses kaum noch Chancen auf den
Klassenerhalt.