Kickers senden Lebenszeichen - gegen den Tabellenzweiten 08 Rottweil erkämpft sich die 1.Mannschaft ein 1:1 Unentschieden
Auch wenn es wieder nicht zu einem Sieg reichte konnten sich die Kickers
gegen Rottweil wenigstens einen Punkt sichern. Angesichts der
Tabellensituation, der Tabellenzweite spielte beim Drittletzten, darf
dieser Punktgewinn auf jeden Fall als Erfolg gewertet werden, auch wenn
durch den gleichzeitigen Sieg des SV Zimmern II der Rückstand auf den
Relegationsplatz auf drei Punkte angewachsen ist. Die Kickers fanden gut
ins Spiel, standen sicher, ließen ni9chts zu und setzten immer wieder
Nadelstiche. Nach einem Freistoß von Dennis Rothkrantz war Joshua
Broghammer zur Stelle und erzielte per Kopf den Führungstreffer (11.).
Drei Minuten später hatte man nach einem Fehlpass der Rottweiler in
Überzahl sogar die Chance zum 2:0 und auch die dritte Chance des Spiel
gehörte den Kickers. Ein gefährlicher Schuss von Marco King ging nur knapp
über die Latte. Erst in letzten den Minuten vor der Pause wurde der
Tabellenzweite druckvoller und unsere Elf bekam Probleme. In der 38.Minute
war man einmal nicht aufmerksam wodurch ein Angreifer aus 7 Metern zum
Abschuss kam und den Ball an den Pfosten setzte. In der Folge blieben die
Rottweiler dran, die innerhalb weniger Minuten noch dreimal zum Abschluss.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte bekamen die 08er dann einen
Foulelfmeter, der quasi mit dem Pausenpfiff zum 1:1 verwandelt wurde. In
der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste den Druck und unsere Mannschaft ließ
sich immer mehr zurückdrängen. Dadurch bekamen die Rottweiler auch zu
Chancen. Doch Jonas Moosmann musste lediglich drei, viermal ernsthaft
eingreifen, hinzu kam noch ein Schuss der nur knapp am langen Pfosten
vorbei ging. Für die Kickers prüfte lediglich Michael Bäuerle den
gegnerischen Torwart. Einmal gleich zu Beginn der zweiten Hälfte und dann
bei einem stark herausgespielten Konter in der 76.Minute. Mit drei Pässen
wurde die gegnerische Abwehr überlaufen und Michale Bäuerle war frei vor
dem Torwart, doch dieser brachte den Fuß noch an den Ball und klärte zur
Ecke. Am Ende musste man aber, angesichts der Überlegenheit der Gäste in
der zweiten Halbzeit, mit dem hart erkämpften Punkt zufrieden sein.