Erfolgreiche Rückkehr in die Bezirksstaffel - Kickers melden sich mit 3:0 gegen den Vorjahresvierten SV Villingendorf zurück
Nach 15 Jahren starteten die Kickers wieder in die Bezirksliga. Der
Spielplan bescherte unserer Ersten zum Auftakt ein Heimspiel gegen den
Vorjahresvierten SV Villingendorf. Von Beginn an wogte das Spiel mit Tempo
hin und her. Dem ersten Torschuss von Dennis Rothkrantz folgte in der
5.Minute die erste Chance der Gäste. Nach einem Eckball konnten die
Kickers den Kopfball gerade noch auf der Linie klären. Nach den wilden
ersten zehn Minuten übernahmen die Kickers immer mehr die Kontrolle. Man
stand hinten sicher und kam vorne immer wieder zu Chancen. In der
11.Minute konnte Dennis Rothkrantz im Strafraum vier Spieler ausspielen,
kam aber nie so richtig zum Schuss und letztendlich war er zu nah vor dem
Torwart. Mit einer starken Leistung spielten sich die Kickers immer wieder
Chancen heraus, die jedoch zunächst nicht konsequent genutzt wurden. In
der 22.MInute rutschte eine Flanke von Tobias Müller bis zu Yannick
Broghammer am langen Pfosten durch doch auch der konnte den Ball nicht
kontrollieren und drückte ihn am Tor vorbei. Zwei Minuten später strich
ein Schuss von Manuel Broghammer knapp am Pfosten vorbei. Die zweite
Chance der Villingendorfer resultierte erneut aus einer Standardsituation.
Ein Freistoß landete am langen Pfosten, der Angreifer traf den Ball nicht
richtig, doch um so gefährlicher wurde dieser und landete an der Latte
(34.). Im Gegenzug war es Joshua Broghammer, bei dessen Schuss nicht viel
zum Führungstreffer fehlte. Eine Minute später war es dann soweit mit dem
ersten Bezirksligatreffer der Kickers nach 15 Jahren. Yannick Broghammer
versuchte es nach einem Eckball von Dennis Rothkrantz mit einem
Volleyschuss, der Ball landete bei Joshua Broghammer und der traf aus 5
Metern zum 1:0 mit dem es auch in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel
hatten die Gäste die erste dicke Chance. Nachdem der Schiedsrichter
zunächst noch auf Abstoß gezeigt hatte, dann aber einen Eckball gab, den
der SVV schnell ausführte kam ein Angreifer aus 11 Meter frei zum Schuss,
den Andreas Bühler auf der Linie klärte (49.). Im Gegenzug steckte Joshua
Broghammer den Ball auf seinen Bruder Manuel durch, der den Ball frei vor
dem Torwart an die Latte setzte. Kurz darauf hielt Luis Kunz den Fuß in
eine Hereingabe und der Ball landete am Außennetz. In der 59.Minute nahm
Manuel Broghammer ein Geschenk dankbar an als er einen Pass in der
Gästeabwehr abfing, am Torwart vorbei ging und ins leere Tor einschob. In
der Folge bemühte sich Villingendorf zwar, fand aber kaum Lücken, die
Konter unserer Elf waren gefährlicher. Erst in der 74.Minute wurde Jonas
Moosmann erstmals ernsthaft geprüft. Bei einem strammen Schuss aus 12
Metern reagierte er gut und kurz darauf lenkte er einen gefährlichen
Abschluss über die Latte. Drei Minuten später verpasste es Florian Hug den
Sack zuzumachen. Frei auf den Torwart zulaufend brachte er diesen nicht an
ihm vorbei. So hätte es noch einmal knapp werden können als ein
Villingendorfer Stürmer in der 84.Minute frei am Fünfmeterraum den Ball
nicht traf. Besser machte es dann Yannick Broghammer beim direkten
Gegenangriff. Er ging in einen abgerutschten Schuss von Tobias Müller und
schob den Ball am Torwart vorbei zum 3:0 ein. Kurz vor Ende vergab Luis
Kunz, schön von Joshua Broghammer freigespielt, noch die dicke Chance zum
4:0. Doch auch mit dem 3:0 Endstand können die Kickers gut leben und mit
drei Punkten im Rücken ins Derby in Schramberg am kommenden Mittwoch
gehen.