Beim Europa-Park-Cup in Rust erzielt die D-Jugend mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz
Zur gemeinsamen Abfahrt in Hardt trafen sich am Donnerstag, 15.06.17 18
Spieler aus Hardt und Lauterbach und 13 Begleitpersonen, bestehend aus
Trainern, Betreuern und Geschwisterkindern, um bei strahlendem
Sonnenschein die Anreise zum Fußballturnier des SV Rust anzutreten. Mit 5
Fahrzeugen und 2 Kleinanhängern ging die Fahrt über Lahr zum Europapark
nach Rust. Direkt neben dem Tipi-Dorf und in Sichtweite zur „Silverstar-Achterbahn“
hatte der SV Rust das Zeltgelände ausgewiesen.
Gleich nach der Ankunft wurden die mitgebrachten Zelte und Pavillons
aufgebaut und so konnten man sich anschließend im benachbarten See bei
hitzigen Lufttemperaturen abkühlen. Der Wetterbericht sollte recht
behalten – am Abend wurde der komplette Zeltplatz von einem mächtigen
Gewitter und gigantischen Wassermassen überflutet. Mit leichten
Zeltschäden ging der erste Lagertag zu Ende.
Tag 2 begann mit dem gemeinsamen Frühstück (7:00 Uhr) im Großzelt des SV Rust neben dem Sportplatzgelände. Gleich im Anschluss ging es weiter - ein kompletter Tag im Europapark - über 11 Stunden Parkbesuch mit allen Highlights und Geschwindigkeitsstufen. Am späten Abend war noch Zeit für Fußballtennis im Zeltlager.
Tag 2 begann mit dem gemeinsamen Frühstück (7:00 Uhr) im Großzelt des SV Rust neben dem Sportplatzgelände. Gleich im Anschluss ging es weiter - ein kompletter Tag im Europapark - über 11 Stunden Parkbesuch mit allen Highlights und Geschwindigkeitsstufen. Am späten Abend war noch Zeit für Fußballtennis im Zeltlager.
Am Samstag folgte das Turnier der D-Jugend. Eine ausgezeichnete
Turnierorganisation des SV Rust war die Voraussetzung für einen
reibungslosen Ablauf mit 56 Mannschaften, welche auf 6 Spielfeldern in 8
Vorrundengruppen um das Weiterkommen spielten. Auf dem Kleinspielfeld im
Modus 6+1-Spieler und einer 10-minütigen Spielzeit kamen alle unsere
Spieler zum Einsatz. Trotz der zahlreichen Mannschaftsumstellungen in den
einzelnen Spielen, konnten wir einen sehr guten 4. Gruppenplatz verbuchen.
Der Start gegen den späteren Gruppensieger verlief nicht wie gewünscht. Der
Hombrucher SV 1 war ein sehr spielstarker und kombinationssicherer Gegner,
welcher uns lediglich eine Torchance erlaubte. Zu diesem Zeitpunkt lagen
wir bereits mit 0:2 im Rückstand. Besser fanden wir dann in unser 2.
Spiel, bei welchem wir mit dem FC Münsingen auf einen gleich starken
Gegner trafen, und Niklas eine von zwei Großchancen zum 1:0-Siegtreffer
verwandeln konnte. Der SV Rheintal 1 konnte zwei unserer Angriffe nur mit
Fouls abwehren. Ein, von Michael getretenen Freistoß vor der
Strafraumgrenze ging denkbar knapp noch am Tor vorbei. Beim 2. Foul an
Sleman und dem fälligen Strafstoß ließ Michael dem gegnerischen Torspieler
keine Chance und sicherte uns weitere 3 Punkte. Zu hoch fiel die
0:4-Niederlage gegen die Sportvereinigung Feuerbach aus – zu wenig Druck
auf den Gegner im Mittelfeld und zwei Unkonzentriertheiten in der
Hintermannschaft führten zum frühen 0:2-Rückstand. Die folgende, offene
Spielweise nutzen die Feuerbacher konsequent zu zwei weiteren Toren. Gegen
den Tabellenführer SVW Mainz rechneten wir uns keine großen Siegchancen
aus und gingen unbeschwert in unser 5. Spiel. Mit tollen Paraden von Leo
Lehmann, sehr gutem Zweikampfverhalten der gesamten Mannschaft und dem
notwendigen Glück konnten wir dem Gegner keinen Torerfolg ermöglichen.
Sekunden vor Schluss konnte der gegnerische Torspieler einen von Emilio
Haas scharf geschossenen Freistoß nur abklatschen und Sleman hätte uns
noch beinahe zum Sieg geschossen als er den Ball am Torspieler vorbei
spitzeln wollte. Im Abschlussspiel durfte sich Leo Knecht im Tor noch
beweisen. Mit tollen Paraden und starken Reflexen brachte er unseren
Gegner zur Verzweiflung und rettete ein weiteres Unentschieden.
Nach diesen Anstrengungen ging der Abend mit Baden im See, Fußballtennis,
gemeinsamen Pizzaessen und „Black Jack“ zu Ende. Zelte abbauen und
Zusammenpacken war dann am Sonntagmorgen angesagt. So gingen 4 wunderbare
und abwechslungsreiche Zeltlagertage zu Ende und alle konnten gesund und
glücklich die Heimreise antreten.