Kickers-Logo

Generalversammlung am Freitag, den 03.Februar 2017 - Bericht des Schwarzwälder Boten vom 06.02.2017 von Georg Borho
Unterstützer sind Lebensversicherung - FV »Kickers 09« Lauterbach und Förderverein ziehen Bilanz - Versammlung erhöht Familienbeitrag
Lauterbach. Nachdem der Fußballverein "Kickers 09" Lauterbach sein Geschäftsjahr auf das Kalenderjahr umgestellt hatte, waren in der Hauptversammlung im Gasthaus "Adler" eineinhalb Jahre zu bilanzieren. 
Vorab hielt der 140 Mitglieder zählende Förderverein seine Hauptversammlung ab. Vorsitzender Siegfried King bewertete in 2015 das Oktoberfest mit Elfmeterschießen und in 2016 das Oktoberfest anlässlich der Platzeinweihung und Theater-Aufführungen als absolute Höhepunkte. Von daher werde auch in diesem Jahr am 20. September wieder ein Oktoberfest mit Elfmeterschießen stattfinden. Kassierer Martin Laufer berichtete von einem finanziell beachtlichen Überschuss, der an den Hauptverein abgeführt wurde. Bürgermeister-Stellvertreterin Britta Schondelmaier stellte eine "sehr zeitintensive Arbeit" fest und bedankte sich bei allen Amtsträgern, die sich ausnahmslos für eine weitere, Amtsperiode zur Verfügung stellten. Diese sind Siegfried King als Vorsitzender, Stefan Allgaier als stellvertretender Vorsitzender sowie Kassierer Martin Laufer, Schriftführer Bernhard Kunz und die Revisoren Ingrid Müller und Patrick Mayer.
Der Hauptverein zählt rund 400 Mitglieder, davon 90 im Jugendbereich, rund 50 aktive und 260 passive Mitglieder. Vorsitzender Karl-Heinz Moosmann kam zu Beginn seines Berichts ob des von ihm initiierten "Club 100" regelrecht ins Schwärmen. Sein besonderer Dank galt den zahlreichen Spendern und Sponsoren. Es sei in den vergangenen zwei Jahren "sehr, sehr viel" erreicht worden. Nach dem Abstieg in die Kreisliga B1 ist man sofort wieder in die Kreisliga A1 aufgestiegen und aktuell Tabellenführer. "Wenn alle mitziehen, bleiben wir auch ganz vorne mit dabei. Ihr seid der Jahrgang, der die Sensation schaffen kann. Wir dürfen uns nicht auf dem Erreichten ausruhen", appellierte Moosmann an die Spieler.
Der schwache Versammlungsbesuch entlockte bei Moosmann indes auch kritische Töne. Der sportliche Leiter Siegfried King sah in dem unnötigen Abstieg einen "Betriebsunfall". Die darauffolgende Meisterschaft in der Kreisliga B1 mit 75 Punkten und 120 geschossenen Toren sei als "sensationell" zu bewerten. Die zweite Mannschaft habe hingegen die Meisterschaft knapp verfehlt. Dass es nach dem Aufstieg bisher so gut lief, sei nicht erwartet worden, so King. Er gab zu bedenken: Zu Beginn der Rückrunde würden "die Karten neu gemischt". Im Bericht des Vorstands der Finanzen, Martin Laufer, zeichnete sich ein kleiner Verlust ab. Dieser wäre noch beträchtlich höher ausgefallen, hätten zahlreiche Spender und Sponsoren nicht bereitwillig und tief in die Tasche gegriffen. "Sie sind unsere Lebensversicherung", so Laufer. Er bekleidet dieses Amt bereits seit 17 Jahren und erfuhr durch die Revisorin Britta Schondelmaier höchstes Lob: "Einen besseren Kassierer könnt ihr euch nicht vorstellen". 
Jugendleiter Andreas Bühler skizzierte acht Jugendmannschaften, die in allen Altersklassen vertreten sind, teilweise auch als Spielgemeinschaft mit dem FC Hardt. Der nächste gemeinsame Jugendabend findet am Samstag, 1. April, im Lauterbacher Gemeindehaus statt. Auf das herausragende Engagement einiger Amtsträger abzielend, hatte Peter Schondelmaier großes Lob parat: "Wir haben Phänomene im Verein", und man sei auch sportlich auf gutem Niveau. Die Erhöhung des Familienbeitrags löste einige Diskussionen aus, wurde aber letztlich mehrheitlich beschlossen. Die Lärmbelästigungen und Behinderungen bei Veranstaltungen auf dem Sportplatz sind offenbar einigen Anwohnern ein Dorn im Auge. Wie sich heraus kristallisierte, bestehen eindeutige gesetzliche Regelungen, an denen man sich künftig orientieren wolle.  
Bei den Wahlen des FV "Kickers 09" Lauterbach hingen die meisten Amtsträger eine weitere Periode an. Karl-Heinz Moosmann bleibt Vorsitzender, Uwe Haas Geschäftsführer und in Personalunion auch Pressewart sowie Romina Bühler Schriftführerin. Des Weiteren Andreas Brozait Sportheim-Verwalter, Heiko Buchmüller Platzkassierer, Britta Schondelmaier Kassen-Revisorin sowie Daniel Waibel und Werner Hug Mitglieder des Spielausschusses. Das Gremium wird von Andreas Bühler als Leiter des Festausschusses, dem ein mehrköpfiges Helferteam zur Seite steht, Andreas Brozait als technischen Leiter und Heiko Weber als Marketingleiter neu komplettiert .  
Heiko Weber, Andreas Brozait und Andreas Bühler übernehmen beim FV Kickers 09 neue Aufgaben
Heiko Weber (von links), Andreas Brozait und Andreas Bühler übernehmen beim FV "Kickers 09" neue Aufgaben .    Foto: Borho
 
Ehrungen
In seiner Eigenschaft als Ehrungsbeauftragter würdigte Siegfried King zusammen mit dem Vorsitzenden Karl-Heinz Moosmann langjährige Vereinstreue. Eine Urkunde und die Vereins-Ehrennadel in Bronze für 25 Jahre erhielten Renald Arndt, Hannes Buchholz und Ingo Jauch. Silber für 40 Jahre ging an Jürgen Allgaier, Walter Armbruster, Günther Buchholz, Gerhard Bühler, Walter Himmelsbach, Alfons Kech und Bernfried Zimmermann sowie Gold für 50 Jahre an Kurt Armbruster, Edgar Buchholz und Roland Ketterer. Die Vereins-Ehrennadel in Gold mit Kranz und Jahreszahl 60 verdienten sich Manfred Broghammer, Erhard Kunz, Paul Mayer, Alfons Michler und Eugen Müller sowie mit der Jahreszahl 70 Franz Moosmann.
Die Geehrten
Die Geehrten (stehend von links) Walter Himmelsbach, Kurt Armbruster, Günther Buchholz und Hannes Buchholz flankiert von Karl-Heinz Moosmann (links) und Siegfried King (rechts) sowie (vorne sitzend von links) Manfred Broghammer und Erhard Kunz.     Foto: Borho