Ehrungen und Verabschiedung beim letzten Heimspiel der Saison
oben links: die Spieler des Jahres und Torjäger der 2. und 1.Mannschaft
Marco King, Manuel Broghammer und Dennis Moosmann
oben rechts: Andreas Schwenk (250 Spiele), Maximilian Moosmann (Spieler des Jahres 1.Mannschaft), Marco King (Spieler des Jahres und Torschützenkönig der 2.Mannschaft), Manuel Broghammer (Torschützenkönig der 2.Mannschaft) und Markus Mendel
vorne: Vorstand Finanzen Martin Laufer, Bernd Laufer (250 Spiele), Manuel Broghammer (250 Spiele), Andreas Bühler (400 Spiele) und der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Moosmann
oben rechts: Andreas Schwenk (250 Spiele), Maximilian Moosmann (Spieler des Jahres 1.Mannschaft), Marco King (Spieler des Jahres und Torschützenkönig der 2.Mannschaft), Manuel Broghammer (Torschützenkönig der 2.Mannschaft) und Markus Mendel
vorne: Vorstand Finanzen Martin Laufer, Bernd Laufer (250 Spiele), Manuel Broghammer (250 Spiele), Andreas Bühler (400 Spiele) und der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Moosmann
Wie jedes Jahr nutzten die Kickers das letzte
Heimspiel um verdiente Spieler zu ehren. Nachdem die Mannschaften,
anlässlich der Meisterschaft von F-Jugend- und Bambinispieler begleitet,
eingelaufen waren konnten in diesem Jahr vier Spieler vom Vorstand Finanzen
Martin Laufer und dem Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Moosmann geehrt
werden. Manuel Broghammer erhielt für über 250 Spiele einen Zinnteller und
eine Urkunde. Andreas Bühler, Spielführer der 1.Mannschaft, Jugendleiter,
Vorstand Festausschuss und A-Jugendtrainer erhielt für 400 Spiele im
Kickersdress neben der Urkunde einen kleinen Fußballer. Eine Nummer größer
war der Fußballer, den Bernd "Bobic" Laufer erhielt, der im laufe dieser
Saison die 500 Spiel bei den Kickers vollmachte und sich nun noch als Ziel
gesetzt hat nun noch unseren sportlichen Leiter Siegfried King in der
Ewigen-Spiele-Liste zu überflügeln. Bei Andreas Schwenk, der nachmittags
noch verhindert war, wurde die Ehrung für seine 250 Spiele abends bei der
Meisterfeier nachgereicht.
Dort ging es mit den Ehrungen weiter. Zunächst hieß es jedoch einen verdienten langjährigen Spieler zu verabschieden. Nach 13 Jahren und 448 Spielen im Trikot der Kickers steht Markus Mendel ab der kommenden Saison leider nicht mehr zur Verfügung und wurde mit einem Geschenk der Mannschaft verabschiedet. Anschließend fand Trainer Michael Wildermann noch einige Worte, bedankte sich bei seinen Co-Trainern Tobias Müller und Hannes Buchholz und den trainingsfleißigsten Spielern. Dies waren in der abgelaufenen Saison Jonas Moosmann, der in 72 von 78 Trainingseinheiten da war (92%), Manuel Broghammer kam auf 70 und Tobias Müller auf 66 Trainingseinheiten. Von Danach wählten die Aktiven aus ihren Reihen die Spieler der Saison. Bei der Meistermannschaft ging die Wahl sehr knapp aus. Maximilian Moosmann, der diese Auszeichnung bereits im letzten Jahr erhalten hatte, wurde mit 6 Stimmen knapp vor Dennis Rothkrantz (5 Stimmen) wiedergewählt. Dahinter folgten noch drei Spieler, die alle 4 Stimmen erhielten. Eindeutiger fiel die Wahl bei der 2.Mannschaft aus. Hier setzte sich Torjäger Marco King deutlich mit 13 Stimmen durch. Beide erhielten als Erinnerung eine kleine Fußballfigur mit entsprechender Gravur. Nachdem es in den vergangenen 15 Jahren die Torjäger der 1. und 2.Mannschaft zusammen nur sieben mal geschafft hatten die für die Vergabe der Torjägerkanone vorgegebenen mindestens 20 Pflichtspieltore zu erzielen gelang dies, wie bereits im Vorjahr, den Torjäger beider Mannschaft. In der Kreisliga A1 erzielt Manuel Broghammer 22 Tore für unsere 1.Mannschaft und belegte damit den 2.Platz in der Torschützenliste. Bei der 2.Mannschaft übertraf Marco King seine Quote aus dem Vorjahr und und wurde mit 26 Treffern sogar Torschützenkönig der Kreisliga C1.
Dort ging es mit den Ehrungen weiter. Zunächst hieß es jedoch einen verdienten langjährigen Spieler zu verabschieden. Nach 13 Jahren und 448 Spielen im Trikot der Kickers steht Markus Mendel ab der kommenden Saison leider nicht mehr zur Verfügung und wurde mit einem Geschenk der Mannschaft verabschiedet. Anschließend fand Trainer Michael Wildermann noch einige Worte, bedankte sich bei seinen Co-Trainern Tobias Müller und Hannes Buchholz und den trainingsfleißigsten Spielern. Dies waren in der abgelaufenen Saison Jonas Moosmann, der in 72 von 78 Trainingseinheiten da war (92%), Manuel Broghammer kam auf 70 und Tobias Müller auf 66 Trainingseinheiten. Von Danach wählten die Aktiven aus ihren Reihen die Spieler der Saison. Bei der Meistermannschaft ging die Wahl sehr knapp aus. Maximilian Moosmann, der diese Auszeichnung bereits im letzten Jahr erhalten hatte, wurde mit 6 Stimmen knapp vor Dennis Rothkrantz (5 Stimmen) wiedergewählt. Dahinter folgten noch drei Spieler, die alle 4 Stimmen erhielten. Eindeutiger fiel die Wahl bei der 2.Mannschaft aus. Hier setzte sich Torjäger Marco King deutlich mit 13 Stimmen durch. Beide erhielten als Erinnerung eine kleine Fußballfigur mit entsprechender Gravur. Nachdem es in den vergangenen 15 Jahren die Torjäger der 1. und 2.Mannschaft zusammen nur sieben mal geschafft hatten die für die Vergabe der Torjägerkanone vorgegebenen mindestens 20 Pflichtspieltore zu erzielen gelang dies, wie bereits im Vorjahr, den Torjäger beider Mannschaft. In der Kreisliga A1 erzielt Manuel Broghammer 22 Tore für unsere 1.Mannschaft und belegte damit den 2.Platz in der Torschützenliste. Bei der 2.Mannschaft übertraf Marco King seine Quote aus dem Vorjahr und und wurde mit 26 Treffern sogar Torschützenkönig der Kreisliga C1.