Auch im dritten Saisonspiel bleibt die 2.Mannschaft sieglos - 3:4 Niederlage bei der SpVgg Oberndorf II
Nachdem in den ersten beiden Spielen neben den vielen leichten
Gegentreffern die mangelhafte Chancenverwertung Siege unserer 2.Mannschaft
verhinderten konnte man im dritten Auswärtsspiel über weite Strecken nicht
einmal Chancen herausspielen. Bei heißen Temperaturen auf dem holprigen
Trainingsplatz in Oberndorf boten beide Teams ein schwaches Spiel und auch
der Schiedsrichter passte sich nahtlos an. Die sieben Tore der Begegnung
waren allesamt nicht herausgespielt sondern sie fielen durch
Standardsituationen und individuellen Fehler. Oberndorf kam etwas besser
mit dem Platz zurecht doch in der 12.Minute hätte Nils Mayer einen
Elfmeter bekommen müssen als er im Strafraum gefoult wurde, der Pfiff
blieb allerdings aus. Zehn Minuten später bekamen die Kickers dann nach
einem Handspiel den Strafstoß den Marco King verwandelte. Aufregung dann
fünf Minuten später. Yannik Brugger unterlief einen weiten Ball, der
Angreifer kam jedoch auch nicht ran und boxte ihn mit der Faust ins Netz.
Der Schiri hatte dies von der Mittellinie nicht gesehen und gab das Tor. Kamel Masbahi
stritt das Handspiel, das bis auf den Schiedsrichter wohl alle gesehen
hatten, auf dessen Nachfrage ab und so blieb es beim Tor. Der Erfolg
heiligt wohl alle Mittel. Unsere Spieler beschäftigten sich in der Folge
mehr mit der umstrittenen Entscheidung und die Gastgeber nutzten die
fehlende Konzentration um innerhalb von 5 Minuten noch zwei weitere
Treffer nachzulegen. Kurz vor der Pause wurde ein Kopfball von Nils Mayer
noch leicht abgefälscht und ging knapp über die Latte. Dass Oberndorf am
Ende als Sieger vom Platz ging verdankten sie dann ihrem Torhüter. Vier
Minuten nach dem Seitenwechsel verhinderte er mit einer Glanzparade einen
Treffer von Niklas Käfer. Mit dem 4:1 durch einen Foulelfmeter schien das
Spiel entschieden. Doch die Kickers gaben noch nicht auf. In der 61.Minute
holte der Keeper einen weiteren Schuss von Niklas Käfer von der Linie, den
anschließenden Eckball wuchtete Florian Müller dann aber per Kopf in die
Maschen. Elf Minuten später tauchte Marco King vor dem Torwart auf doch
dieser brachte wieder die Finger noch an den Ball so dass dieser am
Pfosten landete. Danach schien die Luft raus zu sein, doch in der
Nachspielzeit verkürzte Marco King auf 3:4. Am Ende hätte Julian Nagel mit
dem Schlusspfiff noch den Ausgleich erzielen müssen, freistehend schob er
den Ball am leeren Tor vorbei.