3.Platz der C1-Jugend beim gelungenen Saisonabschluss in Salem - die C2 sichert sich einen guten 10.Platz
Zum Rundenabschluss besuchte die C-Jugend wie im letzten Jahr das Turnier
von Rot-Weiß Salem. Mit 16 der 26 Spieler, der Rast hatte leider keine
Zeit bzw. war krank, fuhr man am Freitagnachmittag an den Bodensee. Zudem
war mit Javier Alvarez ein spanischer Austauschschüler mit dabei. Nachdem
die Zelte auf dem Sportgelände bezogen waren ging das Turnier mit 18
Mannschaften los.
Die C1-Jugend startete nur schwer ins Turnier. Die letzten Wochen, in denen man wegen den gesperrten Plätzen in Hardt und dem Sportplatzumbau in Lauterbach nicht mehr trainierte machte sich bemerkbar, zudem hatte die C1 Probleme sich auf das Kleinfeld und vor allem auf die kleinen Tore umzustellen. So blieb man in den ersten beiden Spielen gegen die 2.Mannschaft der Gastgeber und gegen den FC Uhldingen ohne Tor und musste sich mit zwei Unentschieden begnügen. Auch im dritten Spiel benötigte man einen Strafstoß mit dem man gegen die SGM Ablachtal mit 1:0 gewinnen konnte. Gegen den FC Waldburg II fand man nicht ins Spiel und musste eine verdiente 0:1 Niederlage hinnehmen. Erst im letzten Gruppenspiel gegen den SV Horgenzell, in dem man einen Sieg zum Einzug ins Viertelfinale benötigte, kam unsere SGM so richtig in die Gänge und gewann nach gutem Spiel mit 3:1 und sicherte sich damit den 2.Platz in der Gruppe.
Bei der C2 bot sich ein anderer Turnierverlauf. In den ersten beiden Spielen zeigte man eine gute spielerische Leistung, konnte aber ebenfalls die Chancen nicht nutzen. Die 0:1 Auftaktniederlage gegen den späteren Finalisten SG Rot-Weiß Salem I war vermeidbar, gegen die SG Dettingen II hätte der Sieg durchaus höher als nur 1:0 ausfallen können. Chancenlos war unsere C2-Jugend dagegen gegen den körperlich klar überlegenen FV Weißenhorn. Das Spiel gegen die Sportfreunde Bitz hätte man trotz des 3:0 nicht verlieren müssen, hier ließ sich unsere Mannschaft dreimal auskontern. Da auch das Spiel gegen den SV Oberteuringen obwohl man mehr vom Spiel hatte mit 2:0 verlor musste man sogar um die Spiele um die Plätze 9-16 bangen, auf Grund des Torverhältnisses reichte es jedoch für Platz 5 in der Gruppe und somit konnte weiter um eine bessere Platzierung gespielt werden. In diesen KO-Spielen erwiesen sich unsere Spieler als treffsicher vom Neunmeterpunkt. Nach torlosem Spiel gegen Salem II konnten Pascal Bammert, Kai Haas und Felix Kunz alle drei Strafstöße verwandeln und Yannick Kraus wehrte den letzten Strafstoß der Gastgeber ab. Im Halbfinale um Platz 9-12 geriet unsere C2 gegen die SGM Ablachtal in Rückstand, konnte ausgleichen und es gab wieder ein Strafstoßschießen das man erneut gewinnen konnte. Im Spiel um Platz 9 gegen den FC Überlingen wurde es dramatisch. Nach torlosem Spiel zeigten sich die Strafstoßschützen treffsicher und ließen bei den erste 18 Schüssen den Torspielern keine Chance. Dann leistete sich unsere SGM den ersten Fehlschuss und Überlingen nutzte dies mit einem weiteren unhaltbaren Strafstoß zum Sieg.
Die C1-Jugend traf im Viertelfinale wieder auf den FC Waldburg II, gegen den man ja in der Gruppe verloren hatte. Dieses mal spielte man deutlich besser und zog mit einem 1:0 Sieg ins Halbfinale ein. Gegen den späteren Turniersieger TSV Aach-Linz war das Spiel ausgeglichen und endete torlos. Nachdem der TSV vorlegte und unsere C1 den ersten Strafstoß verschoss ließ Aach-Linz nichts mehr anbrennen, verwandelte auch die folgenden Strafstöße und unserer C1 blieb wie im Vorjahr nur das Spiel um Platz 3. Gegen die SG Dettingen I behielt man verdient die Oberhand und gewann mit 1:0.
Obwohl die Temperaturen nicht gerade optimal zum Baden waren besuchte man vor der Rückfahrt noch das Freibad im benachbarten Schlosssee. Bis auf fünf Spieler, die sich lieber mit dem Fußball beschäftigten, und einen Trainer wagten sich alle ins kühle Nass und vergnügten sich gut zwei Stunden im See. Danach machte man sich, unterbrochen durch einen Zwischenstopp im McDonalds in Überlingen, auf den Heimweg.
Die C1-Jugend startete nur schwer ins Turnier. Die letzten Wochen, in denen man wegen den gesperrten Plätzen in Hardt und dem Sportplatzumbau in Lauterbach nicht mehr trainierte machte sich bemerkbar, zudem hatte die C1 Probleme sich auf das Kleinfeld und vor allem auf die kleinen Tore umzustellen. So blieb man in den ersten beiden Spielen gegen die 2.Mannschaft der Gastgeber und gegen den FC Uhldingen ohne Tor und musste sich mit zwei Unentschieden begnügen. Auch im dritten Spiel benötigte man einen Strafstoß mit dem man gegen die SGM Ablachtal mit 1:0 gewinnen konnte. Gegen den FC Waldburg II fand man nicht ins Spiel und musste eine verdiente 0:1 Niederlage hinnehmen. Erst im letzten Gruppenspiel gegen den SV Horgenzell, in dem man einen Sieg zum Einzug ins Viertelfinale benötigte, kam unsere SGM so richtig in die Gänge und gewann nach gutem Spiel mit 3:1 und sicherte sich damit den 2.Platz in der Gruppe.
Bei der C2 bot sich ein anderer Turnierverlauf. In den ersten beiden Spielen zeigte man eine gute spielerische Leistung, konnte aber ebenfalls die Chancen nicht nutzen. Die 0:1 Auftaktniederlage gegen den späteren Finalisten SG Rot-Weiß Salem I war vermeidbar, gegen die SG Dettingen II hätte der Sieg durchaus höher als nur 1:0 ausfallen können. Chancenlos war unsere C2-Jugend dagegen gegen den körperlich klar überlegenen FV Weißenhorn. Das Spiel gegen die Sportfreunde Bitz hätte man trotz des 3:0 nicht verlieren müssen, hier ließ sich unsere Mannschaft dreimal auskontern. Da auch das Spiel gegen den SV Oberteuringen obwohl man mehr vom Spiel hatte mit 2:0 verlor musste man sogar um die Spiele um die Plätze 9-16 bangen, auf Grund des Torverhältnisses reichte es jedoch für Platz 5 in der Gruppe und somit konnte weiter um eine bessere Platzierung gespielt werden. In diesen KO-Spielen erwiesen sich unsere Spieler als treffsicher vom Neunmeterpunkt. Nach torlosem Spiel gegen Salem II konnten Pascal Bammert, Kai Haas und Felix Kunz alle drei Strafstöße verwandeln und Yannick Kraus wehrte den letzten Strafstoß der Gastgeber ab. Im Halbfinale um Platz 9-12 geriet unsere C2 gegen die SGM Ablachtal in Rückstand, konnte ausgleichen und es gab wieder ein Strafstoßschießen das man erneut gewinnen konnte. Im Spiel um Platz 9 gegen den FC Überlingen wurde es dramatisch. Nach torlosem Spiel zeigten sich die Strafstoßschützen treffsicher und ließen bei den erste 18 Schüssen den Torspielern keine Chance. Dann leistete sich unsere SGM den ersten Fehlschuss und Überlingen nutzte dies mit einem weiteren unhaltbaren Strafstoß zum Sieg.
Die C1-Jugend traf im Viertelfinale wieder auf den FC Waldburg II, gegen den man ja in der Gruppe verloren hatte. Dieses mal spielte man deutlich besser und zog mit einem 1:0 Sieg ins Halbfinale ein. Gegen den späteren Turniersieger TSV Aach-Linz war das Spiel ausgeglichen und endete torlos. Nachdem der TSV vorlegte und unsere C1 den ersten Strafstoß verschoss ließ Aach-Linz nichts mehr anbrennen, verwandelte auch die folgenden Strafstöße und unserer C1 blieb wie im Vorjahr nur das Spiel um Platz 3. Gegen die SG Dettingen I behielt man verdient die Oberhand und gewann mit 1:0.
Obwohl die Temperaturen nicht gerade optimal zum Baden waren besuchte man vor der Rückfahrt noch das Freibad im benachbarten Schlosssee. Bis auf fünf Spieler, die sich lieber mit dem Fußball beschäftigten, und einen Trainer wagten sich alle ins kühle Nass und vergnügten sich gut zwei Stunden im See. Danach machte man sich, unterbrochen durch einen Zwischenstopp im McDonalds in Überlingen, auf den Heimweg.