In der Nachspielzeit gelingt der C2-Jugend bei Türkgücü Tuttlingen nach 4:1 Rückstand noch der Ausgleich
Bei der C2-Jugend wusste man nach dem 4:4 bei Türkgücü Tuttlingen nicht
wirklich was man von dem Ergebnis zu halten hatte. Zum einen hätte man
dieses Spiel auf Grund der Chancen und auch später in Überzahl eigentlich
klar gewinnen müssen, zum anderen musste man nach dem zwischenzeitlichen
1:4 Rückstand und dem Ausgleich in der Nachspielzeit mit dem Punkt
zufrieden sein. Unsere Spielgemeinschaft spielte zu Beginn gut und hatte
in der Anfangsphase zahlreiche Chancen. In der 5.Minute verhinderte der
Torwart bei einer Direktabnahme von Tobias Rapp die Führung unserer
Mannschaft. Zwei Minuten später nutzten die Gastgeber einen direkten
Freistoß zur 1:0 Führung. Doch schon im Gegenzug legte Tobias Rapp eine
Flanke von Kai Haas von der Grundlinie zurück und Florian Benner erzielte
den Ausgleich. Danach hätte unsere Mannschaft ihre Chancen zur Führung
nutzen müssen doch man traf das Tor nicht, wenn auch bei einem
Pfostentreffer von Kai Haas nicht viel fehlte. Mitte der ersten Hälfte
verlor unsere Mannschaft die Ordnung und kassierte innerhalb von acht
Minuten drei Gegentreffer. Fünf Minuten vor der Pause verkürzte Ljupcho
Stojanov auf 2:4, zwei Minuten später vergab Tobias Rapp die Chance zum
Anschlusstreffer. Als Tobias Rapp in der Nachspielzeit der ersten Hälfte
einen Gegenspieler foulte und dafür auch die gelbe Karte sah reagierte
dieser über und flog wegen Beleidigung und Bedrohung mit rot vom Platz. In
Überzahl wollte unsere C1 das Spiel noch drehen doch die Gastgeber ließen
in Unterzahl den Ball besser laufen als unsere Spieler. Trotzdem wirkte
sich die Überzahl auf dem Kompaktspielfeld schon so aus, dass sich immer
wieder Chancen ergaben, die Verwertung ließ an diesem Tag jedoch vieles zu
wünschen übrig. Schüsse von Leon Woelki und Kai Haas gingen knapp am Tor
vorbei, in der 46.Minute hätte der Anschlusstreffer eigentlich fallen
müssen als der Torwart einen Schuss nicht festhalten konnte und Tobias
Rapp Abstauber am liegenden Torwart aber auch am Tor vorbei beförderte.
Zwei Minuten später gelang Leon Woelki mit einem Distanzschuss das 3:4.
Danach versuchte Tuttlingen das Ergebnis über die Zeit zu bringen, spielte
auf Zeit und schlug nur noch die Bälle weg. Unsere Mannschaft spielte
nicht klar genug, kam trotzdem zu Chancen die aber überhastet vergeben
wurden. Gleich acht gute Möglichkeiten blieben so ungenutzt wobei Kai Haas
mit seinem zweiten Pfostentreffer ein weiteres Mal Pech hatte. Erst in der
Nachspielzeit wurde ein Schuss von Leon Kopp noch etwas abgefälscht so
dass er im Bogen über den Torwart zum 4:4 ins Netz ging.