Die 1.Mannschaft verliert ihr letztes Auswärtsspiel beim Tabellendritten FSV Schwenningen mit 3:1
Beim Tabellendritten FSV Schwenningen mussten die Kickers ihre dritte
Saisonniederlage hinnehmen. Nach gutem Beginn und der Führung musste man
zu schnell den Ausgleich hinnehmen. Bis zur Pause musste unsere Erste
bereits zweimal verletzungsbedingt auswechseln und im zweiten Abschnitt
geriet man mächtig unter Druck. Die erste Chance hatte Dennis Rothkrantz
in der 7.Minute doch der Torwart zeigte eine gute Parade. Vier Minuten
später hielt er auch einen Schuss von Manuel Broghammer. In der 23.Minute
musste Jonas Moosmann das erste mal einen Schuss der Gastgeber abwehren.
Kurz darauf kam Maximilian Moosmann nach einer Ecke zum Kopfball, der
knapp am Pfosten vorbei ging. Mit einem sehenswerten, unhaltbaren
Weitschuss brachte Daniel Bastiansen die Kickers in der 36.Minute in
Führung. Doch schon im Gegenzug fiel der Ausgleich. In der 54.Minute hatte
der FSV die dicke Chance zur Führung. Zuerst trafen sie den Pfosten, den
Nachschuss fischte Jonas Moosmann mit einer Blitzreaktion noch von der
Linie und der zweite Nachschuss ging am Tor vorbei. Danach konnten sich
unsere Erste kaum noch befreien und der Rückstand lag in der Luft. In der
69.Minute setzten sich die körperlich überlegenen Gastgeber bei einem
Eckball durch und erzielten per Kopf das 2:1. In der Schlussphase
versuchten die Kickers noch den Punkt zu retten. Die gefährlichsten
Aktionen waren zwei Freistöße von Maximilian Moosmann die der Torwart gut
parierte, den zweiten, der ins Lattenkreuz gegangen wäre, konnte er gerade
noch über die Latte lenken. In der vorletzten Minute führte ein
Kopfballtreffer, wieder nach einer Ecke, zum entscheidenden 3:1. Der Sieg
der Schwenninger ging sicherlich in Ordnung, allerdings war das Auftreten
einiger ihrer Spieler unter aller Kanone. Von Beginn an am Reklamieren und
Provozieren, sowie eine vom Schiedsrichter nicht gesehene Tätlichkeit vom
Torwart. Mit diesem Auftreten kann man keinem verdenken wenn er am letzten
Spieltag dem FC Dunningen und dem SV Harthausen (Gegner des FSV) die
Daumen drückt.