Nach der roten Karte für Jonas Moosmann verspielen die Kickers eine 4:1 Führung, erzielen dann in Unterzahl in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer
In einem Spiel mit zwei Gesichtern hatten die Kickers in Seedorf das
bessere Ende für sich. Lauterbach begann stark und zeigte zunächst die
beste Rückrundenleistung. Die erste Chance hatte Florian Hug in der
6.Minute, brachte den Ball aus aussichtsreichster Position nicht am
Torwart vorbei. Nach einer Viertelstunde erzielte Dennis Rothkrantz nach
einem Doppelpass mit Tobias Müller den Führungstreffer. Fünf Minuten
später führte Daniel Bastiansen einen Einwurf schnell aus und Dennis
Rothkrantz verwertete die Hereingabe von Michael Bäuerle zum 2:0. In der
27.Minute ging ein Freistoß von Yannick Dreyer knapp über die Latte. Dann
war unsere Abwehr bei einem Einwurf nicht aufmerksam, konnte Florian Haag
im Strafraum nicht mehr stoppen der den Anschlusstreffer erzielte (31.).
Doch schon zwei Minuten danach schlugen die Kickers zurück. Michael
Bäuerle ging außen durch und Florian Hug verwandelte die Flanke per
Volleyschuss zum 3:1. In der 35.Minute zog Andreas Schwenk aus 22 Meter ab
und der Ball schlug unter der Latte ein. Nach der Pause nahm das Spiel in
der 54.Minute eine Wendung. Jonas Moosmann kam bei einer Abwehraktion
einen Schritt zu spät, traf den Angreifer und es gab Elfmeter und
zusätzlich auch noch eine, da auch noch zwei Abwehrspieler in der Nähe
waren, harte rote Karte. Daniel Ernst verwandelte den Strafstoß zum 2:4
und Seedorf glaubte wieder an eine Wende im Spiel. Doch auch in Unterzahl
hätte unsere Erste zunächst die Führung wieder ausbauen können. Ein Schuss
von Dennis Rothkrantz ging knapp am Tor vorbei, Daniel Bastiansen traf in
der 60.Minute die Latte und auch ein Distanzschuss von Tobias Müller ging
übers Tor. In der 65.Minute verlor Andreas Schwenk im Spielaufbau in der
eigenen Hälfte den Ball und Daniel Ernst verwertete das Zuspiel zum 3:4.
Erneut hätten die Kickers fast im Gegenzug wieder einen Treffer erzielt.
Florian Hug wurde mit einem schönen Pass in der Spitze angespielt doch er
verzog. 18 Minuten vor dem Ende wurde ein Ball in den Strafraum vor die
Füße von Daniel Ernst geklärt der aus 25 Meter direkt abzog und den Ball
unter die Latte versenkte. In der Schlussphase war das Spiel mit vielen
Fouls sehr umkämpft. Mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit schlug
Dennis Rothkrantz einen Freistoß aus fast 40 Meter aufs Tor, der Torwart
konnte den Ball nicht fest halten, wehrte dann den Nachschuss von
Maximilian Moosmann noch gut ab doch Yannick Dreyer drückte den Ball noch
zum 5:4 über die Linie. Danach war Schluss, das Spiel wurde gar nicht mehr
angepfiffen.