»Kickers« bauen auf neue Lichtgestalt - Karl-Heinz Moosmann löst Andy Broghammer als Vorsitzender des Fußballvereins Lauterbach ab
Lauterbach. Die Spatzen haben es zwar schon längst von den Dächern
gepfiffen, doch jetzt ist es auch offiziell. In der Hauptversammlung des FV
"Kickers 09" im Gasthaus Adler wurde Karl-Heinz Moosmann einstimmig in das
Amt des Vorsitzenden gehievt. Amtsinhaber Andy Broghammer hatte aus
beruflichen Gründen um Ablösung gebeten. Da sich für den vakanten Posten des
Marketing-Leiters niemand zur Verfügung stellte, übernimmt Moosmann in
Personalunion auch noch diese Funktion.
Die Visionen der neuen Lichtgestalt sind klar definiert: kämpfen mit Leidenschaft, sechster Tabellenplatz, im zweiten Jahr nach oben und bereits in einem Jahr finanziell "schwarze Zahlen". In seinem flammenden Appell betonte Moosmann, mit dem Potenzial im Jugendbereich müsse seine sportliche Zielvorgabe zu erreichen sein. Er bemängelte den schwachen Besuch passiver Mitglieder. Die von den aktiven Mitgliedern angeregte Beitragserhöhung, die auch einstimmig beschlossen wurde, stimmte ihn indes freundlich.
Kassierer Martin Laufer, seit 16 Jahren im Amt, stellte fest: "Wir leben seit zwei Jahren von der Substanz". In seiner Funktion als sportlicher Leiter stellte Andy Broghammer fest, der FV habe zwar mehr Punkte als in der Vorsaison geholt, in der Kreisliga A aber trotzdem wieder gegen den Abstieg gekämpft. Für die kommende Saison ruhen die Hoffnungen auf dem neuen Trainer Davor Koprivnjak. Broghammer gratulierte der zweiten Mannschaft zur Meisterschaft in der Kreisliga C. Im Jugendbereich funktioniert die Kooperation mit dem FC Hardt ohne jegliche Beanstandung. Volker Becker, der für den verhinderten Jugendleiter Udo Schinle berichtete, appellierte leidenschaftlich, nach Trainern und Funktionären zu suchen. "Sonst bekommen wir ein Mega-Problem", sagte Becker.
Der Leiter des Fest-Ausschusses, Berthold Laufer, skizzierte sowohl im Rückblick als auch in seiner Vorschau ein sehr abwechslungsreiches Jahr. Danach bat er um Ablösung. Ähnlich gliederte sich auch der Bericht des AH-Leiters Dietmar Stekeler, der ebenfalls um Ablösung bat. Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: Karl-Heinz Moosmann Vorsitzender und Marketing-Leiter, Marco King neuer Leiter Festausschuss, Uwe Haas Geschäftsführer, Christian Dreyer technischer Leiter, Udo Schinle Jugendleiter, Romina Bühler Schriftführerin, Armin Wilhelm Sportheimverwalter, Roland Dreyer Vertreter passiver Mitglieder, Uwe Haas Pressewart, Heiko Buchmüller Platzkassier sowie Britta Schondelmaier neue Kassenrevisorin. Der Posten des AH-Leiters konnte nicht neu besetzt werden.
Die Visionen der neuen Lichtgestalt sind klar definiert: kämpfen mit Leidenschaft, sechster Tabellenplatz, im zweiten Jahr nach oben und bereits in einem Jahr finanziell "schwarze Zahlen". In seinem flammenden Appell betonte Moosmann, mit dem Potenzial im Jugendbereich müsse seine sportliche Zielvorgabe zu erreichen sein. Er bemängelte den schwachen Besuch passiver Mitglieder. Die von den aktiven Mitgliedern angeregte Beitragserhöhung, die auch einstimmig beschlossen wurde, stimmte ihn indes freundlich.
Kassierer Martin Laufer, seit 16 Jahren im Amt, stellte fest: "Wir leben seit zwei Jahren von der Substanz". In seiner Funktion als sportlicher Leiter stellte Andy Broghammer fest, der FV habe zwar mehr Punkte als in der Vorsaison geholt, in der Kreisliga A aber trotzdem wieder gegen den Abstieg gekämpft. Für die kommende Saison ruhen die Hoffnungen auf dem neuen Trainer Davor Koprivnjak. Broghammer gratulierte der zweiten Mannschaft zur Meisterschaft in der Kreisliga C. Im Jugendbereich funktioniert die Kooperation mit dem FC Hardt ohne jegliche Beanstandung. Volker Becker, der für den verhinderten Jugendleiter Udo Schinle berichtete, appellierte leidenschaftlich, nach Trainern und Funktionären zu suchen. "Sonst bekommen wir ein Mega-Problem", sagte Becker.
Der Leiter des Fest-Ausschusses, Berthold Laufer, skizzierte sowohl im Rückblick als auch in seiner Vorschau ein sehr abwechslungsreiches Jahr. Danach bat er um Ablösung. Ähnlich gliederte sich auch der Bericht des AH-Leiters Dietmar Stekeler, der ebenfalls um Ablösung bat. Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: Karl-Heinz Moosmann Vorsitzender und Marketing-Leiter, Marco King neuer Leiter Festausschuss, Uwe Haas Geschäftsführer, Christian Dreyer technischer Leiter, Udo Schinle Jugendleiter, Romina Bühler Schriftführerin, Armin Wilhelm Sportheimverwalter, Roland Dreyer Vertreter passiver Mitglieder, Uwe Haas Pressewart, Heiko Buchmüller Platzkassier sowie Britta Schondelmaier neue Kassenrevisorin. Der Posten des AH-Leiters konnte nicht neu besetzt werden.
Stabwechsel bei den Kickers Lauterbach: der bisherige Vorsitzende Andy
Broghammer mit seinem Nachfolger Karl-Heinz Moosmann und den neuen
Amtsträgern Britta Schondelmaier und Marco King (von links). Foto: Borho
Karl-Heinz Moosmann trat am 1. August 1965 als jüngster Spieler der
damaligen zweiten Amateurliga dem FV "Kickers 09" Lauterbach bei. In 120
Spielen erzielte er 91 Tore. Trotz seines beruflich bedingten Wegzugs vor 30
Jahren in den Raum Stuttgart ist der Kontakt zu seinem Heimatverein nie
abgebrochen. Sein Motto: "Einmal K 09, immer K 09". Der Fußball blieb für
den Unternehmer stets eine Herzenssache. Er absolvierte den Trainerschein,
war Spielertrainer und trat als Sponsor in Erscheinung.