In der Nachspielzeit sichern sich die Kickers nach 1:3 Rückstand noch einen verdienten Punkt gegen den Tabellenführer SGM Aichhalden / Rötenberg
Vom Spielverlauf hochverdient, vom Zeitpunkt gesehen jedoch glücklich war
der Punktgewinn der 1.Mannschaft gegen den Tabellenführer SGM Aichhalden /
Rötenberg, der dadurch seine Meisterfeier nochmals verschieben musste. In
der ersten Halbzeit waren die Kickers, die an diesem Tag auch ohne die
Verstärkung mit den A-Jugendspielern, eine starke Partie ablieferten, die
klar bessere Mannschaft. In der 30.Minute spielte Yannick Dreyer einen
Freistoß von der Mittellinie auf Manuel Broghammer. Der nahm den Ball an,
legte ihn sich hoch und traf zur verdienten Führung. Die Angreifer der
Gäste waren jedoch brandgefährlich. Obwohl sie unsere Mannschaft die
meiste Zeit in Griff hatten durfte man sie zu keiner Zeit außer Acht
lassen. Fünf Minuten nach dem Führungstreffer nutzten sie gleich ihre
erste Gelegenheit in diesem Spiel und trafen mit einem abgefälschten
Schuss zum 1:1 Halbzeitstand. Die Pause tat unserer Mannschaft nicht gut.
Die Gäste begannen den zweiten Abschnitt klar besser und die Kickers
benötigten 20 Minuten bis sie wieder ins Spiel fanden. Dies rächte sich.
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld köpfte ein Angreifer in der 48.Minute
zum 2:1 ein. Fünf Minuten später führte ein Ballverlust im Zentrum zu
einem Konter dazu dass eine Angreifer alleine vor Jonas Moosmann das 3:1
erzielen konnte. Danach fing sich unsere Mannschaft wieder. Aichhalden
wollte den Sieg, der ihnen vor den letzten drei Spielen zur Meisterschaft
gereicht hätte, nach Hause schaukeln doch unsere Elf machte Druck. Mit
einem Foulelfmeter verkürzte Andreas Bühler in der 80.Minute auf 2:3 und
in der Nachspielzeit leitete Markus Mendel mit einem Einwurf auf Florian
Hug den Ausgleich ein. Maximilian Moosmann erzielte diesen mit einem
tollen Seitfallzieher. Mit diesem verdienten Punktgewinn verbessern sich
die Kickers wieder auf den drittletzten Platz, immer noch nur einen Punkt
hinter der auf dem Relegationsplatz liegenden SpVgg Stetten Lackendorf.
Der direkte Klassenerhalt ist nach den Ergebnissen des Wochenendes nicht
mehr erreichbar, jetzt gilt es sich noch in den verbleibenden drei Spielen
(in Lindenhof (7.), in Beffendorf (15.) und zum Abschluss gegen Rottweil
II (6.)) wenigstens noch den einen Punkt gegenüber Lackendorf aufzuholen.