Die Jugendabteilungen der Kickers und des FC Hardt stellen ihr neues Jugendkonzept der Öffentlichkeit vor
Am vergangenen Donnerstag, 11.07. luden die Jugendabteilungen des FC Hardt und
der Kickers 09 Lauterbach die Jugendspieler, die Eltern, die
Vorstandschaften beider Vereine und alle anderen interessierten Personen zur
Vorstellung des gemeinsamen Jugendkonzepts ins Gasthaus Grüner Baum in Hardt
ein. Auch wenn noch der eine oder andere noch Platz gefunden hätte zeigte
die Beteiligung doch an regem Interesse an diesem Thema.
Nach der Begrüßung, die vom Jugendleiter des FC Hardt Holger Bösinger durchgeführt wurde und in der er auf die Zusammenarbeit beider Vereine einging, sprach Volker Becker einige einleitende Worte zum Konzept in denen er anhand eines aktuellen Zeitungsartikels über eine Schlägerei bei einem F-Jugendturnier die Wichtigkeit eines solchen, gelebten Konzepts darstellte. Anschließend über das Wort an Kickersjugendleiter Udo Schinle, der auf die sozialen Punkte und Verhaltensregeln bezogen jeweils auf die Verantwortlichen, Trainer, Betreuer, Spier und Eltern einging. C-Juniorentrainer Andreas Bühler, der mit Udo Schinle und Volker Becker maßgeblich an der Ausarbeitung des Konzepts beteilig war stellte dann das sportliche Konzept vor mit ein altersgerechtem Training in dem die Ausbildungsschritte aufeinander aufbauen und das in einer durchgängigen Spielphilosophie endet. Hier wurden als Schwerpunkte das ballorientierte Spiel (BoS), das möglichst schon von Grund auf gelebt werden sollte und später dann, spätestens ab den C-Junioren, die Einführung der Viererkette angesprochen.
Das jetzt vorgestellte Jugendkonzept startet nicht von 0 auf 100 - bereits in der Winterpause wurde es der C-Jugend und deren Eltern vorgestellt und dort mit Erfolg eingeführt. Jetzt folgt mit der Vorstellung und der Einführung des Konzepts für alle Jugendmannschaften des FC Hardt und der Kickers 09 Lauterbach der nächste Schritt. Das Konzept soll leben und sollten es sich in der Zukunft herausstellen dass andere Voraussetzungen Änderungen oder eine Erweiterung des Konzepts erforderlich machen kann dies natürlich jederzeit beschlossen werden. Wichtig ist dass alle beteiligten Parteien versuchen sich an die Regeln und Vorgaben zu halten und das Konzept nicht nur auf dem Papier steht.
Das Jugendkonzept steht auf der Homepage der Kickers (bitte Abbildung links anklicken) und demnächst auch auf der des FC Hardt zum Download bereit.
Nach der Begrüßung, die vom Jugendleiter des FC Hardt Holger Bösinger durchgeführt wurde und in der er auf die Zusammenarbeit beider Vereine einging, sprach Volker Becker einige einleitende Worte zum Konzept in denen er anhand eines aktuellen Zeitungsartikels über eine Schlägerei bei einem F-Jugendturnier die Wichtigkeit eines solchen, gelebten Konzepts darstellte. Anschließend über das Wort an Kickersjugendleiter Udo Schinle, der auf die sozialen Punkte und Verhaltensregeln bezogen jeweils auf die Verantwortlichen, Trainer, Betreuer, Spier und Eltern einging. C-Juniorentrainer Andreas Bühler, der mit Udo Schinle und Volker Becker maßgeblich an der Ausarbeitung des Konzepts beteilig war stellte dann das sportliche Konzept vor mit ein altersgerechtem Training in dem die Ausbildungsschritte aufeinander aufbauen und das in einer durchgängigen Spielphilosophie endet. Hier wurden als Schwerpunkte das ballorientierte Spiel (BoS), das möglichst schon von Grund auf gelebt werden sollte und später dann, spätestens ab den C-Junioren, die Einführung der Viererkette angesprochen.
Das jetzt vorgestellte Jugendkonzept startet nicht von 0 auf 100 - bereits in der Winterpause wurde es der C-Jugend und deren Eltern vorgestellt und dort mit Erfolg eingeführt. Jetzt folgt mit der Vorstellung und der Einführung des Konzepts für alle Jugendmannschaften des FC Hardt und der Kickers 09 Lauterbach der nächste Schritt. Das Konzept soll leben und sollten es sich in der Zukunft herausstellen dass andere Voraussetzungen Änderungen oder eine Erweiterung des Konzepts erforderlich machen kann dies natürlich jederzeit beschlossen werden. Wichtig ist dass alle beteiligten Parteien versuchen sich an die Regeln und Vorgaben zu halten und das Konzept nicht nur auf dem Papier steht.
Das Jugendkonzept steht auf der Homepage der Kickers (bitte Abbildung links anklicken) und demnächst auch auf der des FC Hardt zum Download bereit.