Unnötige 4:2 Niederlage der B-Jugend im Kellerduell bei der SGM Aichhalden - zweimalige Führung verspielt
In einem Spiel, das man eigentlich nicht verlieren durfte, ging die B-Jugend leer aus. Doch leider ließ man sich nach einer ordentlichen Anfangsphase durch ständige Benachteiligungen aus dem Konzept bringen. Zu Beginn war unsere Mannschaft die bessere Mannschaft. Bereits in der 3.Minute hatte Alexander Gaus mit einem Pfostenschuss Pech. Nach 18 Minute ließ der Torhüter der Gastgeber einen fast von der Mittellinie getretenen Freistoß von Alexander Gaus über die Linie rutschen. Sieben Minuten später verzog Joshua Broghammer aus spitzen
Winkel und der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. Nach einer halben Stunde ging eine Direktabnahme von Patric Lipp aus fünf Meter übers Tor. Doch es zeichnete sich bereits zu diesem Zeitpunkt ab dass sich unsere Mannschaft immer mehr mit der einseitigen Regelauslegung des Schiedsrichters, der unsere Mannschaft bereits im Heimspiel gegen Wehingen mit zahlreichen falschen Abseitsentscheidungen benachteiligt hatte, unsere B-Jugend immer mehr aus dem Konzept brachte. Nicht dass die meisten Entscheidungen für sich gesehen nicht nachvollziehbar waren, aber sollte in beide Richtungen das gleiche Maß angelegt werden. Bei Aktionen unserer Mannschaft wurde jede Kleinigkeit abgepfiffen, die bei vergleichbaren Situationen auf der anderen Seite nicht geahndet wurden. Ein Freistoß aus 40 Meter brachte unmittelbar vor der Pause das überraschende 1:1 für die Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel erwischte unsere SGM erneut den besseren Start und Joshua Broghammer erzielte in der 44.Minute die erneute Führung. Knackpunkt im Spiel war dann der Ausgleichstreffer im direkten Gegenzug. Da bei Zuspielen in die Spitze die Zweikämpfe, wenn überhaupt, im Zweifelsfall gegen unsere Mannschaft gepfiffen wurde verstrickte sich unsere Mannschaft immer mehr in Einzelaktionen. Trotzdem gab es noch Chancen wie als Alexander Gaus in der 53.Minute alleine aufs Tor zu stürmte, der Torhüter jedoch mit einer Fußabwehr zur Ecke klären konnte. Bei dieser behinderten sich Marcel Maltig und Stefan Gaus gegenseitig und so war auch diese Möglichkeit vergeben. Ein Ballverlust im Spielaufbau ermöglichte den Gastgebern dann zehn Minuten vor dem Ende das 3:2. Noch einmal hatte Joshua Broghammer fünf Minuten später die Ausgleichchance doch er schob den Ball am Torhüter aber auch leider am Pfosten vorbei. Bei der Entscheidung in der Schlussminute griff der Torschütze aus einer klaren Abseitsstellung heraus ins Spiel ein und schob zum 4:2 Endstand ein.