Kickers-Logo

Punktspiel der B-Jugend am Sonntag, den 05.05.2013 um 10:30 Uhr
SGM Lauterbach / Hardt - SGM Zepfenhan
9:0 (4:0)
B-Jugend macht die 100 voll - durch 9:0 Sieg gegen Zepfenhan hat die B-Jugend in 13 Spielen jetzt 102 Tore erzielt
Mit einer gleich auf 6 Positionen geänderten Formation gegenüber dem Spitzenspiel letzte Woche trat die B-Jugend gegen den Tabellenvorletzten SGM Zepfenhan an und alle nachrückenden Spieler, die zuletzt weniger zum Zug kamen zeigten eine durchaus ansprechende Leistung. Viel mehr hätte man den Gegner in der Anfangsphase auch in Bestbesetzung unter Druck setzen können. Schon in der 2.Minute brachte Steffen Maier den Ball erstmals im Tor unter, stand dabei jedoch knapp im Abseits so dass der Treffer nicht anerkannt wurde. Fast im Minutentakt kam man zu gut herausgespielten Chancen. Christoph Bernhardt und Lucas Broghammer sorgten schnell für eine beruhigende 2:0 Führung. Auch Zepfenhan brachte das eigene Tor in Gefahr und traf einmal bei einem Klärungsversuch den eigenen Pfosten und einmal musste der Torhüter mit einer Glanzparade retten. In der 14.Minute erhöhte Johannes Staiger mit einem Traumtor das 3:0. Nach einem Eckball erhöhte Ralph Burkhardt in der 22.Minute per Kopf auf 4:0. Bis dahin hätte unsere Mannschaft durchaus schon 12, 13 Tore erzielen können. So landete bis dahin unter Anderem noch ein Schuss von Stefan Gaus am Pfosten. Nach dem 4:0 ließ es unsere B-Jugend etwas ruhiger angehen. Nach einem Foul an Johannes Staiger hatte Steffen Maier per Elfmeter die Möglichkeit zum 5:0, doch er scheiterte am Torhüter. Trotz zweier weiterer guten Chancen blieb es bis zur Pause beim 4:0. Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachten die eingewechselten Spieler wieder etwas mehr Schwung ins Spiel. Joshua Broghammer erhöhte in der 42. und 50.Minute auf 6:0. Drei Minuten danach traf Joshua Broghammer noch den Pfosten und etwas später landete ein Kopfball von Markus Bogdanowitsch an der Latte. Auch in der zweiten Halbzeit vergab unsere Mannschaft neben den erzielten Treffern wieder mindestens noch zehn gute Tormöglichkeiten. Doch lediglich Lucas Broghammer (62.), Steffen Maier (68.) und Thomas Geisler (72.) waren noch erfolgreich. Sicherlich wäre es noch möglich gewesen nicht nur die 100er Marke bei den geschossenen Toren (in den 13 Spielen hat man bis jetzt 102 Tore geschossen, dazu kommt noch die 3:0 Wertung gegen Göllsdorf) sondern auch bei der Tordifferenz zu durchbrechen.
Max Eberhardt, Christian Haberstroh, Ralph Burkhardt, Markus Bogdanowitsch, Fabian Klausmann, Christoph Bernhardt, Marcel Maltig, Stefan Gaus, Lucas Broghammer, Steffen Maier, Johannes Staiger, Patric Lipp, Joshua Broghammer, Maik Broghammer, Thomas Geisler