Kickers-Logo

Punktspiel der B-Jugend am Sonntag, den 28.04.2013 um 10:30 Uhr
SGM Lauterbach / Hardt - SGM Dunningen / Seedorf
3:0 (1:0)
Mit späten Toren gewinnt die B-Jugend das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Seedorf / Dunningen mit 3:0 und hat damit jetzt gute Aussichten auf die Meisterschaft
Nach dem unglücklichen Pokalaus setzte die B-Jugend im zweiten wichtigen Spiel dieser Woche ihre Frust in eine entschlossene Leistung im wohl vorentscheidenden Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SGM Dunningen / Seedorf richtig um. Da man erwarten muss dass die Gäste ihre nach diesem Spiel verbleibenden sechs Spiele gewinnen benötigte unsere SGM in dieser Begegnung einen Sieg um sich den Meistertitel noch aus eigener Kraft sichern zu können. Zum Glück konnten die im Pokalspiel angeschlagenen Ralph Burkhardt und Maik Broghammer wieder eingesetzt werden so dass man im Vergleich zum Dienstag lediglich zwei Spieler ersetzen musste. Unsere Mannschaft begann das Spiel mit hohem Tempo und setzte die Gäste damit gleich unter Druck. Nach einigen Minuten waren dann auch die Gäste im Spiel angekommen und es entwickelte sich ein umkämpftes aber für die Bedeutung der Partie außerordentlich faires Spiel das von Schiedsrichter Christoph Krajewski auch sehr gut geleitet wurde. Unsere B-Jugend hatte etwas mehr vom Spiel und wirkte vor dem Tor etwas gefährlicher da sich die Offensive der SGM Dunningen / Seedorf, die in ihren bisherigen 13 Spielen immerhin auch schon 82 Treffer erzielt hatte, sich kaum gegen unsere konzentriert spielende und wieder einmal sehr gute stehende Hintermannschaft in Szene setzen konnte. Viele Chancen gab es in diesem Spiel nicht, zwei Kopfbälle, einmal von Christoph Bernhardt über das Tor (12.) und einer von Dennis Rothkrantz an den Pfosten (27.) und eine für Dunningen in der 28.Minute als Marlon Krissler gut reagierte und Stefan Gaus noch auf der Linie klärte. Als man schon mit einem 0:0 zur Pause rechnete fiel dann doch noch die Führung. Bei einem weiten Ball in die Spitze verhielt sich Dennis Rothkrantz, der im Abseits stand passiv, Joshua Broghammer lief rein und überwand den Torhüter mit einem Heber. Auch in der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft im zunächst weiterhin ausgeglichenen Spiel etwas torgefährlicher zumal Torhüter Marlon Krissler aufmerksam war und die Bälle der Gäste in die Spitze immer rechtzeitig klären konnte. In der 55.Minute setzte sich Joshua Broghammer an der Grundlinie durch, Thomas Geisler nahm die Hereingabe volley, zielte jedoch zu zentral so dass der Torhüter den Schuss halten konnte. In den letzten 20 Minuten warfen die Gäste alles nach vorne. Unsere Mannschaft geriet unter Druck, konnte aber mit großem Einsatz stand halten und das obwohl man nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Ralph Burkhardt in den letzten 11 Minuten mangels Defensivalternativen improvisieren musste. Bei Kontern blieb man gefährlich. In der 77.Minute konnte der Torhüter einen schnell ausgeführten Freistoß von Johannes Staiger noch mit Mühe festhalten doch dann setzte sich in der vorletzten Minute Daniel Bastiansen auf der linken Seite durch und Joshua Broghammer konnte zum 2:0 einköpfen. Damit war das Spiel entschieden. Die Gäste ließen die Köpfe hängen und Johannes Staiger erhöhte in der Schlussminute noch auf 3:0.
Marlon Krissler, Stefan Gaus, Ralph Burkhardt, Fabian Klausmann, Christian Haberstroh, Christoph Bernhardt, Dennis Rothkrantz, Maik Broghammer, Thomas Geisler, Johannes Staiger, Joshua Broghammer, Daniel Bastiansen, Marcel Maltig