Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommt die B-Jugend zu einem ungefährdeten 6:0 Sieg im Spitzenspiel beim Tabellendritten SGM Stetten Lackendorf
Mit dem Nachholspiel bei der SGM Stetten Lackendorf schloss die B-Jugend ihre erfolgreiche Vorrunde mit 8 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage und 88:9 Toren ab. Vor dem Spiel wusste man nicht so recht wie man den Gegner einschätzen musste, lagen die Gastgeber einerseits als Tabellendritter doch nur einen Platz hinter unserer Mannschaft und unterlagen am Sonntag beim Tabellenführer Dunningen / Seedorf erst durch zwei Gegentreffer in Unterzahl in den letzten 5 Minuten mit 1:3. Auf der anderen Seite stand der 10:1 Sieg unserer Mannschaft im Pokalspiel gegen diesen Gegner. Am Anfang tat sich unsere Spielgemeinschaft schwer in die Partie zu finden. Stetten Lackendorf hielt gut dagegen und man musste sich auch noch an das Sprungverhalten des Balles auf dem ungewohnten holprigen Hartplatz gewöhnen. So hatten die Gastgeber vor der Pause mehr Spielanteile, doch unsere Abwehr stand gewohnt sicher und ließ keine Chancen zu. Auch wenn die letzten Bälle zunächst nicht kamen wirkten da die Angriffe unserer B-Jugend vom Ansatz her wesentlich gefährlicher. Da aber zu ungenau gespielt wurde musste eine Standardsituation für den Führungstreffer herhalten. In der 29.Minute wuchtete Christoph Bernhardt einen Eckball zum 1:0 in die Maschen. Vier Minuten später gelang es dann endlich einmal spielerisch und Christoph Bernhardt schloss einen Steilpass von Johannes Staiger sicher zum 2:0 Pausenstand ab. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel dann schnell entschieden als Patric Lipp und der 42.Minute nach einer zu kurz abgewehrten Flanke aus dem Rückraum zum 3:0 traf und nur drei Minuten später Stefan Gaus den Ball in der gegnerischen Hälfte eroberte und Joshua Broghammer den Querpass von Johannes Staiger zum 4:0 einschob. Unsere Mannschaft hatte nun alles im Griff. In der 49.Minute konnte der Torhüter der Gastgeber einen Heber von Fabian Spathelf noch abwehren doch in der 61.Minute war er erneut machtlos als Johannes Staiger nach einem Pass von Steffen Maier alleine auf ihn zulief und zum 5:0 traf. Fünf Minuten vor dem Ende setzte sich Max Eberhardt am Strafraum durch, der Torhüter konnte jedoch den platzierten Schuss zur Ecke abwehren. Bei dieser brachte die einheimische SGM den Ball nicht aus dem Strafraum heraus und Stefan Gaus nutze die zum 6:0 Endstand.