Kickers-Logo

Bericht des Schwarzwälder Boten vom 12.03.2012 von Georg Borho
"Kickers 09" - Vorsitzender wirft hin
Joachim Moosmann, Vorsitzender der Kickers 09 Lauterbach, hat sein Amt zur Verfügung gestelltJoachim Moosmann, Vorsitzender der Kickers 09 Lauterbach, hat sein Amt zur Verfügung gestellt
Joachim Moosmann, Vorsitzender der "Kickers 09" Lauterbach, hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Bei seinem Amtsantritt im Juli 2006 peilte er strategisch klar definierte Ziele an. So sah der Inhaber der C-Lizenz im Bereich des Trainings der aktiven Mannschaften enormen Nachholbedarf und plädierte für die Einsetzung ausgebildeter Trainer. Ein weiteres Augenmerk galt der Jugendarbeit, dem Aushängeschild des Vereins. Um dieses Fundament nachhaltig zu sichern, wurde eine Kooperation mit dem FC Hardt angestrebt und im Bereich der Jugend Spielgemeinschaften gebildet. Moosmann setzte sich vehement dafür ein, sein fußballerisches Steckenpferd, das "ballorientierte Spiel" (BOS) nicht nur bei den Aktiven, sondern bereits im Jugendbereich umzusetzen. "Die Jugendarbeit ist auf sehr guten Weg" stellt Moosmann nunmehr fest.
Die erste Mannschaft des FV "Kickers 09" schaffte in der abgelaufenen Saison in der Kreisliga B die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga A. Unter der Ägide Moosmanns wurde 2009 über das ganze Jahr verteilt und mit zahlreichen markanten Höhepunkten das 100. Jubiläum gefeiert. Im Juli wäre die Amtsperiode Moosmanns abgelaufen. Auf die Frage, warum er bei dieser durchaus sehenswerten Bilanz den Bettel vorzeitig hinwarf, wird dies von dem selbständigen Unternehmer im Sportmarketing-Bereich gegenüber unserer Zeitung vornehmlich mit beruflicher Überlastung begründet. Im gleichen Atemzug weist Moosmann darauf hin, mit seiner Entscheidung habe er dem Verein nicht endgültig den Rücken gekehrt.
Er bekleide weiterhin den Posten des Marketingleiters, den er in Personalunion schon immer innehatte und immerhin Vollausschuss-, respektive Vorstandstatus habe. Die Kündigung des Trainers Robert Voulgaridis zum Saisonende (wir berichteten) stehe übrigens mit seiner Entscheidung nicht im Zusammenhang. Für den Verein kam die Entscheidung Moosmanns durchaus überraschend. Er habe das Amt des Vorsitzenden mit unglaublichem Engagement und "Herzblut" ausgeführt, geht aus einem Statement gegenüber unserer Zeitung hervor. Es sei bereits in vielen vereinsinternen Gesprächen nach einer Lösung für die Neubesetzung des Postens gesucht worden. Hierbei seien auch neue Modelle und Umstrukturierungen mit eingeflossen. Die Gespräche seien noch nicht abgeschlossen. Es zeichne sich indes ab, bis zur ordentlichen Hauptversammlung im Juli einen Kandidaten für die Nachfolge gefunden zu haben. Eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen wäre nur dann sinnvoll gewesen, wenn bereits ein Kandidat bereitgestanden hätte.
Seit Moosmanns Rückzug werden die Amtsgeschäfte des Vorsitzenden satzungsgemäß kommissarisch vom Leiter der Finanzen, Martin Laufer in enger Absprache mit den Vorstandsmitgliedern Christian Dreyer (Geschäftsführer), Andy Broghammer (sportlicher Leiter) und Berthold Laufer (Chef des Festausschusses) weitergeführt.
Martin Laufer führt die Amtgeschäfte bis zur ordentlichen Hauptversammlung kommissarisch weiterMartin Laufer führt die Amtgeschäfte bis zur ordentlichen Hauptversammlung kommissarisch weiter