Kickers-Logo

Fünf-Täler-Pokal der der B-Jugend am Freitag, den 03.07.2009  in Lauterbach
Halbfinale
Kickers 09 Lauterbach - FV Tennenbronn
0:2
Spiel um Platz 3
Kickers 09 Lauterbach - FC Hardt
4:1 n.E (1:1)
Elfmeter-Killer Yannick Brugger pariert alle drei Elfmeter und führt damit die B-Jugend zum dritten Platz beim Fünf-Täler-Pokal in Lauterbach
Im Halbfinale des Fünf-Täler-Pokals traf die B-Jugend der Kickers, die die Vorrunde überraschend deutlich mit zwei Siegen überstanden hatte, auf den FV Tennenbronn. Ein Freistoßtreffer nach einem unnötigen Foul vor dem Strafraum brachte unsere B-Jugend ins Hintertreffen. Kurz darauf vergab Fabio Garufi die große Chance zum Ausgleich. Als man dann in einmal in der Abwehr nicht aufpasste erhöhte Tennenbronn auf 2:0. Unsere B-Jugend hatte zwar danach noch Möglichkeiten zum Anschlusstreffer doch an der verdienten Niederlage gab es nichts zu rütteln. Somit trafen die Kickers im kleinen Finale erneut auf den FC Hardt, der sein Halbfinale gegen den SV Sulgen nach torloser Spielzeit erst im Elfmeterschießen mit 5:6 verloren hatte. In diesem Spiel bestimmte unsere B-Jugend die Begegnung, konnte jedoch zahlreiche Chancen nicht nutzen. Mitte der Begegnung drohte das Spiel zu kippen und Hardt wurde gefährlicher. Vier Minuten vor dem Ende brachte Tobias Michler unsere B-Jugend nach einem Freistoß von Yannick Dreyer mit einem Kopfball mit 1:0 in Führung. Leider brachte man dieses Ergebnis nicht über die Zeit, der FC glich in der vorletzten Spielminute zum 1:1 aus. Im fälligen Elfmeterschießen wurde Yannick Brugger zum gefeierten Helden. Während die Lauterbacher ihrer ersten drei Elfmeter allesamt verwandelten konnte Yannick die keineswegs schlecht geschossenen ersten drei Elfmeter der Hardter parieren und so den dritten Platz für die Kickers sichern. Erster Turniersieger des B-Jugend Fünf-Täler-Pokals wurde der FV Tennenbronn der im Finale gegen den SV Sulgen mit 2:0 gewann.
Yannick Brugger, Yannick Dreyer, Jonas Bilger, Daniel Bischof, Dominic Lipp, Alexander Bäumle, Nico Fehrenbacher, Oguzhan Sarikaya, Sebastian Aiello, Fabio Garufi, Tobias Michler, Felix Moosmann, Lukas Müller