Sulgener D-Jugend ermauert sich einen 4:3 Sieg in Lauterbach - 4 Lattenschüsse, unglückliche Schiedsrichterentscheidungen und eine 100%tige Chancenverwertung der Gäste verhindern einen Kickers - Sieg
Im zweiten Heimspiel der Quali-Runde mussten die Kickers eine bittere Niederlage gegen den SV Sulgen hinnehmen. Die Gäste spielten dabei mit einer massiven Deckung. Bei Angriffen der Kickers waren meist alle acht Feldspieler um den eigenen Strafraum herum versammelt und sie nutzten ihre Chancen. Nur viermal kamen sie vor das Tor der Kickers und jedes mal erzielten sie ein Tor. Das erste gelang ihnen bereits in der 8.Minute. Nur zwei Minuten später landete ein Schuss von Dennis Rothkrantz an der Latte. Daniel Bastiansen reagierte am Schnellsten und schob den Ball über die Linie, doch der Schiedsrichter wollte eine Abseitsstellung gesehen haben. So ging man mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff hatte unsere D-Jugend erneut Pech. Innerhalb einer Minute traf zunächst Daniel Bastiansen und danach Maik Broghammer die Latte. Die Ernüchterung folgte in der 38.Minute. Der Zweite Konter der Gäste führte zum 2:0. Drei Minuten später keimte noch einmal Hoffnung auf als Florian Wöhrle zum 2:1 verkürzen konnte. Dreizehn Minuten vor dem Ende setzte Sulgen den nächsten Konter zum 3:1. Innerhalb von nur vier Minuten konnten Daniel Bastiansen und Albion Spahiu zum 3:3 ausgleichen. Als dann alle mit einem glücklichen Unentschieden der Gäste rechneten griff der Schiedsrichter noch einmal entscheidend ins Spiel ein. Am Kickers
- Strafraum sprang der Ball im Zweikampf von einem Kickers - Spieler unkontrolliert in Richtung eigenes Tor. Der Torwart nahm dem auf und der Schiedsrichter entschied zum Entsetzen der Kickers auf Rückpass. Den fälligen indirekten Freistoß verwandelten die Gäste in der Schlussminute zum 4:3 Endstand. In der Nachspielzeit hätten die Kickers beinahe noch einmal den Ausgleich geschafft. Doch zum vierten mal landete ein
Schuss der Kickers, in diesem Fall ein Freistoß von Daniel Bastiansen, an der Latte.