Kickers-Logo

Generalversammlung am Freitag, den 13.Juli 2007 - Bericht des Schwarzwälder Boten vom 16.07.2007 von Georg Borho
Spielen bald auch Damen um Punkte ? / Sofortiger Aufstieg der Männer in die Kreisliga A hat freilich oberste Priorität beim Fußballverein
Lauterbach. Bei der Hauptversammlung des FV „Kickers 09" im „Waldhorn" erledigte zunächst der Förderverein seine Regularien. Peter Müller nannte das Dorffest, drei Theater-Aufführungen und das Weinfest mit AH-Turnier als Jahreshöhepunkte, die sich auch im Kassenbericht von Martin Laufer positiv niederschlugen.
»Kickers«-Chef Joachim Moosmann stellte in seinem Tätigkeitsbericht den sofortigen Aufstieg in die Kreisliga A in den Fokus seiner Ausführungen. Dies erfordere jedoch ein verstärktes Engagement aller. Die Bildung einer aktiven Damen-Mannschaft nehme immer konkretere Formen an. Sorgen bereiten die Undiszipliniertheiten zahlreicher Benützer des Kunstrasenplatzes und dessen Flutlichtanlage, die derzeit nur noch 30 Prozent Leistung bringe.
Für das 100-jährige Jubiläumsfest in zwei Jahren seien bereits die Fühler nach Profimannschaften ausgestreckt worden. Der Vorstand der Finanzen, Martin Laufer, erläuterte seinen detaillierten Kassenbericht sehr ausführlich. Das Sportheim erweise sich für die gesamtwirtschaftliche Situation des Vereins als belastender Faktor, so Laufer. Rolf Brombacher bescheinigte ihm eine professionelle Arbeit.
Für den verhinderten sportlichen Leiter Siegfried King, beleuchtete Andy Broghammer die Situation und resümierte »das sportliche Ziel wurde zwar erreicht, aber es wäre noch mehr drin gewesen«. Die Spielrunde habe zwei Gesichter gezeigt und der dritte Platz in der Kreisliga B habe am Schluss versöhnlich gestimmt.
Die gute Jugendarbeit trage Früchte. Dies wurde auch im Bericht des Jugendleiters Stefan Michler deutlich. Von den insgesamt 964 geschossenen Toren aller Jugendmannschaften, habe Dennis Rothkrantz allein 94 erzielt. Die A-Jugend wurde in der Leistungsstaffel II Meister, wie auch die E-Jugend in ihrer Leistungsstaffel.
Joachim Moosmann, der auch als Marketing-Leiter fungiert, gab zu bedenken, dass es zunehmend schwerer sei, auslaufende Werbeverträge zu erneuern.
Mit seinem kurzen, jedoch prägnanten Tätigkeitsbericht setzte AH-Leiter Hannes Buchholz auch erheiternde Akzente. Einer allgemeinen Beitragserhöhung wurde mehrheitlich zugestimmt. Mit den Worten »mit der sportlichen und auch finanziellen Situation bin ich nicht zufrieden, ich vermisse den Druck auf die Mannschaf ten«, entzündete Waldemar Ketterer gegen Schluss eine lebhafte Debatte.
Bericht des Schwarzwälder Boten vom 16.07.2007 von Georg Borho
Ohne Bereitschaft fürs Amt kein Vereinsleben / Lauterbacher Kickers wählen und ehren
Ehrungen bei der Generalversammlung 2007
Der Vorsitzende des FV »Kickers 09«, Joachim Moosmann, mit den Jubilaren Knut Steidinger, Hermann Hug, Peter Hary, Kurt Armbruster und dem Ehrungsbeauftragten Werner Bruker, stehend sowie Manfred Broghammer, Erhard Kunz und Eugen Müller, sitzend (von links)
Foto: Borho
 
Lauterbach. Bei der Hauptversammlung des FV »Kickers 09« warb Peter Schondelmaier eindringlich um verstärktes Engagement und nannte die Bereitschaft zur Amtsübernahme eine fundamentale Voraussetzung, um angestrebte Ziele erreichen zu können.
Als neue Gremiumsmitglieder fungieren Ralf Schlägel als technischer Leiter, Reinhold Müller als Ehrungsbeauftragter und Norbert Moosmann als Vertreter der passiven Mitglieder. In ihren Ämtern wurden Manfred Kläger (Kassenrevisor), Ronald Hug (Platzkassierer), Martin Lauter (Vorstand der Finanzen), Berthold Laufer (Leiter des Festausschusses) und Joachim Moosmann (Marketing-Leiter) erneut bestätigt.
Dem bisherigen Ehrungsbeauftragten Werner Bruker und dem Vorsitzenden Joachim Moosmann blieb es vorbehalten, langjährige Mitglieder zu ehren. Eine Urkunde und die Vereinsnadel in Bronze für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Werner Blessing, Hans-Peter Buchholz, Hermann Hug, Bernfried Kunz, Bernhard Moosmann, Reiner Moosmann und Knut Steidinger.
Eine Urkunde und die Vereinsnadel in Silber für 40 Jahre erhielten Peter Hary und Roland Ketterer. Mit einer Urkunde und der Vereinsnadel in Gold für 50 Jahre wurden Manfred Broghammer, Erhard Kunz und Eugen Müller ausgezeichnet. Für seine 16-jährigen Dienste als Schiedsrichter erhielt Kurt Armbruster ebenfalls eine Urkunde.