Auch die E-Jugend kann sich mit einem 7:1 Sieg gegen den SV Mariazell den Meistertitel sichern

Die Meistermannschaft der E-Jugend mit ihren Trainern
stehend von links: Ralf Müller, Max Eberhard, Daniel Bastiansen, Dennis Rothkrantz, Joshua Broghammer Robin Moosmann, Maik Broghammer, Markus Bogdanowitsch, Murat Haliti, Christian Dreyer kniend von links: Patric Lipp, Steffen Maier, Ralph Burkhardt, Marcel Maltig, Norick King
auf dem Bild fehlen: Dennis Broghammer, Julian Genovese, Dennis King, Jannic King, Thomas Müller, Lukas Bihlmaier, Marc Rauber
stehend von links: Ralf Müller, Max Eberhard, Daniel Bastiansen, Dennis Rothkrantz, Joshua Broghammer Robin Moosmann, Maik Broghammer, Markus Bogdanowitsch, Murat Haliti, Christian Dreyer kniend von links: Patric Lipp, Steffen Maier, Ralph Burkhardt, Marcel Maltig, Norick King
auf dem Bild fehlen: Dennis Broghammer, Julian Genovese, Dennis King, Jannic King, Thomas Müller, Lukas Bihlmaier, Marc Rauber
Nach der A-Jugend konnte auch die E-Jugend der
Kickers ihre Saison mit dem Meistertitel krönen. Am
letzten Spieltag war der SV Mariazell zu Gast, der
es unseren Jungs mit einer massierten Deckung und
viel Einsatz zunächst recht schwer machte. So
brauchten die Kickers dieses mal 12 Minuten ehe
Daniel Bastiansen mit dem 1:0 den Bann brach. Noch
vor der Pause erhöhten unsere E-Junioren mit einem
Doppelschlag auf 3:0. Zu Beginn der zweiten Halbzeit
verkürzten die Gäste auf 3:1. Mariazell stand nun
nicht mehr ganz so geordnet und so konnte das
Ergebnis noch auf 7:1 ausgebaut werden.
Damit blieb unsere E-Jugend mit ihren Trainern Christian Dreyer, Murat Haliti und Ralf Müller in dieser Saison in allen 14 Spielen ungeschlagen und man musste sich nur beim Auswärtsspiel beim Vizemeister Fluorn mit einer Punkteteilung begnügen. Dabei erreichte die Mannschaft ein Torverhältnis von 111:15, das heißt im Schnitt schoss man fast 8 Tore pro Spiel.
Damit blieb unsere E-Jugend mit ihren Trainern Christian Dreyer, Murat Haliti und Ralf Müller in dieser Saison in allen 14 Spielen ungeschlagen und man musste sich nur beim Auswärtsspiel beim Vizemeister Fluorn mit einer Punkteteilung begnügen. Dabei erreichte die Mannschaft ein Torverhältnis von 111:15, das heißt im Schnitt schoss man fast 8 Tore pro Spiel.