B-Jugend der SG Lauterbach / Schramberg sichert sich die Vizemeisterschaft in der Bezirksstaffel
Die B-Jugend schloss die Saison 2004/2005 mit der Vizemeisterschaft in der
Bezirksstaffel ab. Nach einer starken Vorrunde konnte man noch auf die
Meisterschaft hoffen, doch vier Punkte Rückstand nach Verletzungspech und
damit verbundenen zwei unglücklichen Niederlagen erwiesen sich als zu große
Hypothek. Als man dann zu Beginn der Rückrunde nach einem schwächeren Spiel
gegen die stärkste Rückrundenmannschaft SV Spaichingen unglücklich mit 1:2
verlor und man im direkten Duell gegen den Tabellenführer Deilingen /
Obernheim nicht über ein torloses Unentschieden hinaus kam, blieben für die
letzten Spiele kaum noch Meisterschaftschancen. Da aus der B-Jugend in der
Rückrunde immer auch noch 4-5 Spieler in der A-Jugend aushelfen mussten und
manche Spieler wegen der zahlreichen Nachholspiele beider Mannschaften
teilweise bis zu vier Spiele in einer Woche hatten, machte sich gegen Ende
der Runde auch noch ein Kräfteverschleiß in der Mannschaft bemerkbar. Obwohl
man aus den letzten fünf Spielen bei drei Unentschieden nur noch eine
Begegnung gewinnen konnte, war der Vorsprung auf den Tabellendritten SC 04
Tuttlingen doch groß genug um ungefährdet die Vizemeisterschaft einzufahren.
Von den 20 Spielen konnte die B-Jugend 13 Begegnungen gewinnen, mit drei
Unentschieden und vier Niederlagen kam man so auf 42 Punkte und ein
Torverhältnis von 66:26. Mit nur 26 Gegentoren hatte unsere
Spielgemeinschaft die beste Hintermannschaft. Nach 40 Toren in der Vorrunde
konnte die Mannschaft in der Rückrunde nur noch 26 Treffer erzielt werden.
Stehend von links: Trainer Uwe
Haas, Ramon Marquart, Tugay Özekcin, Andreas Schwenk, Konstantin Kaloschin,
Matthias Kunz, Pascal Uhlenberg, Robin Kasparovsky, Antonio Albini, Florian
Müller, Kajetan Kohlmann, Marcel Özer, Trainer Rolf Srdinko Kniend von
links: Albert Haliti, Andreas Bühler, Dennis Moosmann, Marco Schäfer,
Christoph Müller, Florian Hug, Christian Dreyer