Bericht           

Countdown zum Showdown läuft
SV Harthausen erwartet FV Lauterbach / Wiedersehen von Daniel Steinwandel und Tobias Müller

Bericht des Schwarzwälder Boten vom 30.10.2015 von Jürgen Schleeh


Der Countdown zum Showdown läuft: in Hart-hausen zählt man schon die Stunden, fiebert man dem Anpfiff des Spitzenspiels in der Kreisliga B1 entgegen. Am morgigen Sonntag stehen sich um 14:30 Uhr der Tabellenzweite und der Spitzenreiter gegenüber.
Der gastgebende SV Harthausen als Tabellenzweiter hat sechs Punkte Rückstand zum Spitzenreiter FV Kickers Lauterbach. Somit verrät schon allein der Blick auf die Tabelle, welche Bedeutung in dieser Partie steckt. Die von Michael Wildermann trainierten Gäste könnten ihren Vorsprung auf komfortable neun Zähler ausbauen,. hätten. die Konkurrenten für Wochen auf sicherer Distanz. Dies will man bei Gastgeber natürlich mit aller Macht verhindern. Mit einem Helmerfolg wäre der SVH bis auf drei Punkte an den Kickers dran; das Rennen um die Meisterschaft wieder völlig offen.
Doch der: SV Harthausen geht mit einet Hypothek in, das Spitzenspiel, musste schon zweimal erfahren, Wie es ist, als Verlierer vom :Platz zu gehen. Dagegen ist der FV Lauterbach noch ungeschlagen. Daniel Steinwandel, Spielertrainer der Gastgeber, sieht seine Mannschaft zwar als Außenseiter, lässt aber durchblicken, dass es einen gewissen Reiz habe, wenn es dem SV Harthausen als erstem Team gelingen würde, den Tabellenführer zu bezwingen.
Das ist die »andere Geschichte« dieses Spiels: Das Treffen der Torjäger, die über viele Jähre das Trikot des VfB Bösingen getragen haben und gemeinsam auf den »Bruckäcker« eine erfolgreiche Zeit erlebten. Das Topspiel wird zum Wiedersehen von Tobias Müller; der nun die Kickstiefel für den FV Lauterbach schnürt, und Daniel Steinwandel. Erstmals stehen sie in verschiedenen. Mannschaften und gegeneinander auf dem Feld. Gemeinsam haben Steinwandel und Müller, dass sie nun für ihre jeweiligen Heimatvereine aktiv sind. Einst aus deren Nachwuchsabteilungen hervorgegangen und für größere Aufgaben berufen - das haben Beide zweifelsohne mit Bravour bewältigt, da sie beim VfB Bösingen zu absoluten Leistungsträgern wurden. Als inzwischen gestandene Fußballer wollen Tobias Müller (29) und Daniel Steinwandel (31) ihre Erfahrung nun zurückgeben, was beide Spieler auch zu Sympathieträgern in ihren Vereinen macht. Doch beide betonen, dass sich das Spitzenspiel nicht um sie alleine dreht, es viele weitere und wichtige Akteure gibt, die ihren Anteil zum Erfolg beitragen.
Daniel Steinwandel kam schon in der Saison 2014/15 zurück zum SV Harthausen und mit ihm gleich weitere Spieler wie Sebastian Schnei der und Dominik Friederichs. »Wir waren uns schon früh einig, dass wir zurück nach Harthausen gehen und. unserem Heimatverein was zurückgeben wollen«, erklärt Steinwandel seine Entscheidung, der über ein Jahrzehnt für den VfB Bösingen und dazwischen zwei Spielzeiten für die TSG Balingen aktiv war.
Ähnlich ist es bei Tobias Müller, der sieben Jahre in Folge für den' VfB Bösingen spielte. Den großgewachsenen und talentierten Löckenkopf zog es bereits von der Jugend des FV Lauterbach zu den A-Junioren des FV 08 Rottweil, kickte bei den Nullachtern anschließend drei Runden bei den Aktiven und war dann beim Bösinger Landesligisten nicht mehr wegzudenken. Mit einem intakten und verschworenen Team nahmen Steinwandel und Müller in der Saison 2011/12 unter dem damaligen Trainer Richard Maier Kurs Richtung Verbandsliga.
»Ich freu mich' auf das Wiedersehen mit Tobias, wir haben in Bösingen eine tolle und gute Zeit gehabt, sind auch jetzt noch immer in Kontakt« so Daniel Steinwandel. Für beide »Hauptdarsteller« des Gipfeltreffens ist aber auch klar, dass die Freundschaft während der 90 Minuten ruhen wird. »Danach werden wir aber sicher gemeinsam feiern, egal wie das Spiel ausgeht«, so der Spielertrainer des SV Harthausen.
Während Daniel Steinwandel schön immer an vorderster Front wirbelte und pro Saison zwischen 18 und 24 Tore erzielte, brächte es Tobias Müller meist auf eine Quote um ein Dutzend Treffer. Das lag daran, dass der kopfballstarke Hüne immer wieder auch im Mittelfeld und für Defensivaufgaben eingesetzt wurde. Ähnlich ist die Rollenverteilung der Ex-Landesligakicker in ihren jetzigen Mannschaften. Daniel Steinwandel hat aktuell 12 Treffer auf dem Konto, Tobias Maler fünf. »Ich sehe mich da eher als den Spielmacher und auf der Sechserposition«, so Müller. Das aus eigenen A-Junioren verstärkte Kickers-Team von Trainer Wildermann hat mit den routinierten Akteuren somit eine ideale Mischung. Top-Torjäger beim SV Harthausen ist derzeit Dominik Friederichs mit 20 Einschüssen. Sebastian Schneider steuerte bislang 7 Tore bei. Nicht verstecken muss: sich Manuel Broghammer vom FV Lauterbach, der mit 17 Treffern derzeit der erfolgreichste Torjäger der Kickers ist. Mit Yannick Dreyer, Florian Hug (je 7) sowie Niklas Käfer (5), Daniel Bastiansen und Joshua Broghammer (je 4) haben auch die Gäste etliche torgefährliche Spieler in ihren Reihen.
Damit wird auch offensichtlich, das Spitzenspiel wird nicht dadurch entschieden, wenn man versucht, einen bestimmten Akteur zu neutralisieren. Die Qualität in beiden Mannschaften ist sehr hoch, die Begegnung ist offen und alles möglich. In den bisher zwölf Partien musste die Abwehr des SV Harthausen 18 Gegentore hinnehmen, dagegen die Kickers sich nur achtmal überwinden ließen. Hei als Plus? Während man beim SV Harthausen Mit dem Heimvorteil auf den Coup hofft, sieht Tobias Müller »den Ausgang der Partie von der Tagesform abhängig« und sicherlich werden die Fans aus beiden Lagern ihren Teil dazu beitragen, das Topspiel seine Anziehungskraft nicht verfehlen. Erklärtes Ziel bei beiden Mannschaften ist der Aufstieg in die Kreisliga A. Und bei der bisher gezeigten Dominanz scheint letztlich nur die Frage offen zu sein, wer als Meister und wer als Vize den Sprung schallt Interessant ist dass beide Mannschaften vor dem direkten Vergleich jeweils mit einem Unentschieden aufwarteten, als welle man die Spannung zusätzlich erhöhen. Der SV Harthausen kam bei der SG Hochmössingen/Aistaig zu einem 3:3 und die Kickers Lauterbach gaben, mit dem 2:2 beim Türkischen SV Schramberg überhaupt den ersten Punkt ab.

Daniel Steinwandel und Tobias Müller
Beim VfB Bösingen waren sie viele Jahre gemeinsam auf Torejagd, nun stehen sich Daniel Steinwandel (links)
und Tobias Müller im Topspiel der Kreisliga, B1, zwischen dem SV Harthausen und FV Kickers Lauterbach, gegenüber.   
Fotomontage: Schleeh

zurück

(c) 2015 Kickers 09 Lauterbach ***** website produced by Uwe Haas