Fußball - Witze         


Zitate großer Fußballer und Trainer 
  • Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken. (Lothar Matthaus)
  • Ich habe ihn ausgewechselt, weil ich einen anderen Spieler einwechseln wollte. Da musste ich einen auswechseln. (Ewald Lienen)
  • Es ist ein Sehnenabriss am Schambeinknochen. Hört sich lustig an, ist aber trotzdem beim Fußball passiert. (Thomas Strunz)
  • Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt. (Thomas Haessler)
  • Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor. (Mario Basler)
  • Wir hab'n zwar nicht gewonnen, aber wir hab'n auch nicht verloren (Franz Beckenbauer nach der Niederlage gegen 1860 München)
  • Wenn wir Deutschen tanzen, und nebenan tanzen Brasilianer, dann sieht das bei uns eben aus wie bei Kühlschränken. (Berti Vogts)
  • Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser. (Franz Beckenbauer)
  • In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt. (Franz Beckenbauer)
  • Der Abstieg trifft sicher eine Mannschaft, die noch gar nicht damit rechnet (Friedel Rausch, kurz bevor er mit dem Club absteigen musste)
  • Ich will jetzt nicht noch zusätzlich Feuer ins Öl gießen (Friedel Rausch)
  • Der Ball ist rund. Wäre er eckig, wäre er ja ein Würfel (Gyula Lorant)
  • Wir müssen jetzt mit dem Boden auf den Füßen bleiben (Jürgen Röber)
  • Die holen sich einen Popel aus der Nase und brechen sich noch den Finger dabei (Lorenz-Günther Köstner über seine unglücklich agierenden Spieler)
  • Der Basler spielt wie eine Parkuhr. Er steht rum und die Bayern stopfen Geld rein (Max Merkel)

Eine holländische Familie geht einkaufen. Während sie im Sportgeschäft sind, nimmt sich der Sohn ein Deutschland T-Shirt und sagt zu seiner Schwester: "Ich habe mich entschieden, dass ich Deutschland-Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag." Die große Schwester reagiert wütend und gibt ihm eine Ohrfeige: "Bist du bescheuert, geh und rede mit Mutter darüber." Also geht der kleine Junge mit dem Deutschland T-Shirt zur Mutter und sagt: "Ich habe mich entschieden, dass ich Deutschland-Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag." Die Mutter reagiert entsetzt und gibt ihm 2 Ohrfeigen: "Hast du sie noch alle, geh und rede mit Vater darüber." So geht der Junge zum Vater und sagt: "Ich habe mich entschieden, dass ich Deutschland-Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag." Der Vater dreht komplett durch und haut den Jungen an Ort und Stelle windelweich: "Kein Sohn von mir wird je in so einem T-Shirt herumlaufen!" Ungefähr eine halbe Stunde später sitzt die ganze Familie wieder im Auto und macht sich auf den Heimweg. Der Vater dreht sich zum Sohn um und sagt: "Sohn, ich hoffe du hast heute etwas gelernt." "Ja Vater, das habe ich." "Gut Sohn, und das wäre?" Der Sohn antwortet: "Ich bin erst seit einer Stunde Deutschland-Fan und schon finde ich die Holländer zum kotzen!"

Interview nach dem Auslandsturnier der Bayern: Reporter: "Na, wie fühlen Sie sich nach dem Turnier, Herr Matthäus?" Matthäus: "Super, ich war echt super drauf, ich habe z.B. 2 Bombentore in einem Spiel geschossen." Reporter: "Herzlichen Glückwunsch, und wie ging das Spiel aus?" Matthäus: "1 : 1"

Wie setzt sich die ideale Fußballmannschaft zusammen ?
In den Sturm kommen Juden, denn die dürfen nicht verfolgt werden.
Ins Mittelfeld kommen Schwarze, Chinesen und Araber, denn die machen das Spiel bunt.
In die Verteidigung kommen Schwule, denn die sorgen für Druck von hinten.
Und ins Tor kommt eine 50-jährige Nonne, denn die hat schon seit 30 Jahren keinen mehr reingelassen.

In der Halbzeit fragt der Trainer entsetzt seinen Stürmer: "Wie konntest du nur ein Eigentor schießen?" - "Na ja, weißt Du, die Tore sehen sich so ähnlich..."

Die dümmsten Fußballsprüche der TV - Reporter
  • Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch umgekehrt lauten können. (Heribert Faßbender)
  • Ich will nicht parteiisch sein. Aber lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft. (Marcel Reif)
  • Auch größenmäßig ist es der größte Nachteil, das die Torhüter in Japan nicht die allergrößten sind. (Klaus Lufen)
  • Wenn man ihn jetzt ins kalte Wasser schmeißt, könnte er sich die Fingerverbrennen. (Gerhard Delling)
  • Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben. (Johannes B. Kerner)
  • Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit. (Werner Hansch)
  • Wenn Sie dieses Spiel atemberaubend finden, haben sie es an den Bronchien. (Marcel Reif)
  • Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei. (Heribert Faßbender)
  • Auch die Schiedsrichter Assistenten an der Linie haben heute ganz ordentlich gepfiffen. (Wilfried Mohren)
  • Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären. (Paul Breitner)
  • Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt. (Marcel Reif)
  • Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht. (Johannes B. Kerner)
  • Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam. (Werner Hansch)
  • Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. (Gerhard Delling)
  • Fußball ist inzwischen Nr. 1 in Frankreich. Handball übrigens auch. (Heribert Faßbender)
  • Was nützt die schönste Viererkette, wenn Sie anderweitig unterwegs ist. (Johannes B. Kerner)
  • Was Sie hier sehen, ist möglicherweise die Antizipierung für das, was später kommt. (Wilfried Mohren)
  • Man kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielers sind 10 Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent. (Werner Hansch)
  • Die haben den Blick für die Orte, wo man sich die Seele hängen und baumeln lassen kann. (Gerhard Delling)
  • Ich hoffe, das die deutsche Mannschaft auch in der 2. Halbzeit eine runde Leistnug zeigt, das würde die Leistung abrunden. (Günter Netzer)
  • Sie sollen nicht glauben, das sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen. (Paul Breitner)
  • Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel. (Gerhard Delling)
  • Es ist schon an der Grenze zum Genuss, den Koreanern zuzusehen. (Johannes B. Kerner)
  • Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein. (Werner Hansch)
  • Die Viererkette ist nur noch ein Perlchen. (Johannes B. Kerner)
  • Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler (Günter Netzer)
  • Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf. (Jörg Dahlmann)
  • Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden. (Heribert Faßbender)

Samstagnachmittag, Arena Auf Schalke. Eine ältere Dame fragt ihren Sitzplatznachbarn: “Wann ziehen sich die Gäste denn eigentlich aus?” “Wieso ausziehen?” “Na, der Radio-Kommentator hat neulich gesagt: ‘Bei den Kontern der Bayern stand die Hintermannschaft ganz entblößt da!”

Der Trainer kann wieder einmal nicht genug kriegen
“Trainer”, beklagen sich die Spieler, “jetzt müssen wir aber aufhören. Man sieht ja nicht einmal seine eigene Hand vor Augen. So finster ist es.”
“Ihr Deppen”, tobt der Trainer, “wenn es so finster ist, warum tut ihr dann noch die Hand vor die Augen?!”

Sagt der Lehrer: “Zum Fußballspielen braucht man Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit. Und was noch, Kinder?”
Hans meldet sich: “Einen Fußball, Herr Lehrer!”

Eine holländische Familie steht im Sportgeschäft. Der 10jährige Pietje schaut sich die Trikots an und sagt zu seiner älteren Schwester: “Weißt du was? Ab heute bin ich Deutschland-Fan. Und ich wünsche mir zum Geburtstag ein Deutschland-Trikot!” Die Schwester schaut ihn entsetzt an, verpasst ihm eine schallende Ohrfeige und ruft: “Du bist wohl verrückt?! Erzähl das mal deiner Mutter!”
Pietje reibt sich die Wange, geht aber tapfer zu seiner Mutter und sagt auch ihr: “Mama, Mama, ab heute bin ich Deutschland-Fan. Und ich wünsche mir zum Geburtstag ein Deutschland-Trikot!” Die Mutter fackelt nicht lange, verpasst ihrem Sohn links und rechts eine Ohrfeige und schickt ihn zu seinem Vater.
Pietje hat Tränen in den Augen, aber dennoch geht er tapfer zu seinem Vater und gesteht: “Papa, Papa, ab heute bin ich Deutschland-Fan. Und ich wünsche mir zum Geburtstag ein Deutschland-Trikot!” Der Vater rastet total aus, legt seinen Sohn übers Knie und versohlt ihm den Hintern.
Anschließend verläßt die Familie das Geschäft und geht zum Auto. Dort fragt der Vater den Sohn: “Und Pietje, hast du heute etwas gelernt?” Dieser antwortet im Brustton der Überzeugung: “Ja, habe ich: Jetzt bin ich erst einen Tag Deutschland-Fan und hasse die Holländer schon wie die Pest!”

Ein kleiner Frechdachs schießt mit einem kräftigen Schuss die Scheibe von Opa Ewald kaputt. Der erboste ältere Mann kommt aus seiner Wohnung gerannt und stellt den Jungen zur Rede:
“Wie heißt dein Vater?”
“Weiß ich nicht!”
“Was? Wie alt bist du denn?”
“Sechs Jahre!”
“Du bist sechs Jahre alt und weißt nicht, wie dein Vater heißt?”
“Nein. Aber meine Mutter ist sogar schon vierzig und die weiß das auch nicht…!”

Die Eltern des kleinen Thomas erwarten ein weiteres Kind. Sorgsam achten sie darauf, dass Thomas weiterhin an die Geschichte vom Storch glaubt. Als eines Tages die Tante des kleinen Jungen vorbeikommt, fragt sie liebevoll: “Und Thomas, was wünscht du dir vom Storch? Soll ein Brüderchen oder ein Schwesterchen bringen?”
“Och”, antwortet der kleine Junge, “wenn es die Mama nicht allzu sehr anstrengt, dann doch lieber einen neuen Fußball…!”

Völler, Kirsten und Basler sind gestorben und kommen alle zusammen an der Himmelspforte an. Gott nimmt sie in Empfang und sagt: "Alle, die ein gutes Lebenswerk hinter sich haben, können in den Himmel." Gott: "Sag mir, Rudi, was Du geleistet hast!" Rudi: "Ich war immer ein gutes Vorbild für die Jugend." Gott: "Ok, geht in Ordnung" Gott: "Und was ist mit Dir, Ulf?" Ulf: "Ich habe viele Mannschaften vor Blamagen bewahrt." Auch das war ok, und nun war Mario an der Reihe. "Sag mir, mein Sohn......." "......erstens bin ich nicht dein Sohn, zweitens geht dich das gar nichts an, was ich da unten so getrieben habe und drittens: RUNTER VON MEINEM PLATZ!"

Drei Männer kommen in den Himmel. Am Tor fragt Petrus den ersten: "Für welche Mannschaft hast du im Fussball immer die Daumen gedrückt?" - "Ich war immer ein Fan der Bayern!" sagt der Mann. "Das muss bestraft werden: 20 Schläge auf den Rücken! Aber du hast einen Wunsch frei!" sagt Petrus. Der Bayernfan wünscht sich, dass man ihm ein Kissen auf den rücken bindet, um die Schläge zu dämpfen. Nach den 20 Schlägen ist das Kissen zerfetzt und der Rücken grün und blau.
Den zweiten Mann fragt Petrus ebenfalls nach seinem Lieblingsclub. Der Mann war immer Fan von Schalke 04 gewesen. Dies wird von Petrus mit 40 Schlägen auf den Rücken bestraft. Der Mann hat aber auch einen Wunsch frei und bittet um zwei Kissen auf dem Rücken. Nach den 40 Schlägen ist aber auch der Rücken des Schalker grün und blau, da beide Kissen den Schlägen nicht standhalten konnten.
Der dritte Mann gibt an, ein Borussia Dortmund Fan gewesen zu sein. Petrus ist erfreut und gewährt dem Borussen zwei Wünsche ohne dass er weitere Strafen befürchten muss. Der Mann bittet um 60 Schläge auf den Rücken. Darauf Petrus erstaunt: "Was!? Wer wünscht sich denn sowas? Aber wie du willst! Und dein zweiter Wunsch?" Der Borusse: "Bindet mir anstelle von Kissen den Schalker auf den Rücken!"

EURO 2000 in Belgien und Holland... Ein leichtes Mädchen in Brüssel bietet einen besonderen Service: Erkennt ein Kunde die auf ihre Oberschenkel tätowierten Köpfe von berühmten Fußballern, rechts Maradona und links Rummenigge, dann erhält er 50% Preisnachlass. Einer der Kunden: "Also, die beiden da links und rechts, die kenn ich net, aber der da in der Mitte, des is bestimmt der Paul Breitner."

Am Stammtisch: ". . . sag mal, versteht Euer Trainer wirklich etwas vom Fußball?" "Aber klar doch! Vor dem Spiel erklärt er uns, wie wir gewinnen können und nach dem Spiel analysiert er, warum wir verloren haben!!!"

Die Deutsche Post AG will jetzt einen portugiesischen Verein sponsern: den FC Porto.

Wer waren die ersten Fußballer? Der liebe Gott und Noah, schon in der Bibel steht: "Gott sprach zu Noah: Geh' in den Kasten, ich mache Sturm!"

Zwei Männer sitzen am Tresen. Der erste: "Alle Bayern-Spieler sind Arschlöcher!" Der zweite springt empört auf und brüllt: "Das nehmen Sie sofort zurück!" Darauf der erste: "Wieso, sind Sie Bayern-Fan?" Die Antwort: "Nein, ich bin ein Arschloch."

Was ist der brutalste Sport der Welt?
Fußball. Da wird geköpft und geschossen!

Darum finden Männer Fußball besser als Sex ...
1. Weil du sicher sein kannst, dass die Bälle echt sind.
2. Weil alle jubeln, wenn er drin ist.
3. Weil es leichter ist, das Leder ins Tor als die Frau ins Bett zu kriegen.
4. Weil ein Volltreffer nicht gleich Alimente nach sich zieht.
5. Weil nach der Halbzeit die Seiten gewechselt werden.
6. Weil niemand ein endlos langes Vorspiel und Nachspiel fordert.
7. Weil jede Woche ein anderes Spiel ist.
8. Weil's Fußball täglich gibt.
9. Weil 22 Männer Gas geben aber nur 2 verhüten müssen.
10. Weil keiner meckert, wenn die Socken an bleiben.

Darum finden Frauen Fußball besser als Sex ...
1. Weil nur die Ecke eine Fahne hat.
2. Weil's ganze 90 Minuten dauert.
3. Weil die Latte 7,32 Meter lang ist.
4. Weil Versager ausgewechselt werden.
5. Weil es 22 Männer zur Auswahl gibt.
6. Weil nach dem Abpfiff keiner schnarcht.
7. Weil das erste Mal nicht wehtut.
8. Weil keiner dumm guckt, wenn du laut schreist.
9. Weil es nicht stört, wenn die Kinder währenddessen reinkommen.
10. Weil der Schlusspfiff gleichzeitig der Höhepunkt ist.

Wann wurde die Fußballmannschaft zum ersten Mal schriftlich erwähnt?
Im alten Testament. Da heißt es: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."

Ein Kickers-Spieler zu seinem Mitspieler: „Mein Arzt hat mir geraten mit dem Fußballspielen aufzuhören.“ – „Hat er dich denn gründlich untersucht?“ – „Nein, er hat mich spielen sehen.“

Trainer zum Stürmer: „Du spielst heute gegen Heinz Hartholz.“ „Das ist ja schrecklich. Der tritt gegen alles, was sich bewegt!“ Darauf der Trainer: „Dann besteht für dich ja keine Gefahr!“

Die Fußballspieler haben ein sehr schlechtes Spiel gespielt. Danach brüllt der Trainer sie an: „'Spielt wie noch nie!' und nicht 'Spielt als ob Ihr noch nie gespielt hättet!', habe ich gesagt!“

Ex-Kickers-Spieler Redzep Redzepi beim Arzt: „Herr Doktor, mir wird ständig gelb und rot vor den Augen.“ Rät der Arzt: „Wechseln Sie mal den Schiedsrichter!“

Unterhalten sich zwei Kickers-Fans während des Trainings: „Weißt Du, wie viele Leute hier auf dem Trainingsplatz herumlaufen?“ „Mit dem Trainer 21.“ „Aha, ohne den Trainer also 20.“ „Nein,“ verbessert ihn der zweite, „ohne den Trainer läuft hier niemand!“

Ein Fan der Kickers ist auf dem Weg zum Wiesenwegle. Weil das Spiel bald beginnt, nimmt er es mit den Verkehrsregeln nicht so genau und überfährt eine rote Ampel. Prompt wird er von der Polizei angehalten. „Führerschein, Fahrzeugschein!“, brummt der Polizist. Nachdem er die Papiere gründlich in Augenschein genommen hat, sagt er: „60 Euro, mein Herr!“ „Toll!“, antwortet der Kickers-Fan. „Hätte nicht gedacht, dass die Schrottkarre noch so viel bringt. Der Wagen gehört Ihnen!“

Die Kickers-Spieler unterhalten sich mit ihren Fans. „Na, wie haben wir heute gespielt?“ Ein Fan antwortet: „Letztes Wochenende ward ihr besser.“ Erstaunt fragt ein Spieler: „Wieso dass denn, letztes Wochenende haben wir doch gar nicht gespielt!“ „Eben!“ antwortet der Fan.

Ein Kickers-Spieler kauft sich neue Kickschuhe. Der Verkäufer weist darauf hin, dass die neuen Schuhe in den ersten Tagen etwas drücken werden. „Das macht nichts“, meint der Kickers-Spieler, „dann ziehe ich sie einfach erst nächste Woche an.“

Der junge Kickers-Spieler kommt wieder einmal zu spät ins Training. Der Trainer mault: „Vorgestern hast du den Bus versäumt, gestern bist du im Stau stecken geblieben und was war bitteschön heute?“ Der Spieler antwortet: „Heute bin ich zu Fuß gekommen und hatte Gegenwind!“

Seit es Haaranalysen im Fußball gibt, fragt man sich schon, was Jancker, Beckham, Schiri Collina und Andy Broghammer zu verbergen haben…

Zornig wirft der Kickers-Spieler eine Schnecke ins Gebüsch. „Was soll denn das bedeuten?“, fragt ihn sein Mitspieler verwundert. „Dieses aufdringliche Biest verfolgt mich schon während des ganzen Trainings!“

Redzep hat den Autoschlüssel stecken lassen. Er versucht verzweifelt das Auto mit einem Draht zu öffnen. Da kommt sein Kumpel Giovanni vorbei und sagt: „Redzep, du musst dich beeilen, gleich fängt es an zu regnen, und das Verdeck ist noch offen.“

Wann wurde die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum ersten Mal schriftlich erwähnt? Im alten Testament: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."

Der Trainer: "Meine Fußballer sind jetzt fairer als früher. Nach dem Spiel gehen sie die Gegner im Spital besuchen."

"Vati, was wird aus einem Fußballstar, wenn er nicht mehr gut sehen kann?" will Berni wissen. "Dann wird er Schiedsrichter", knurrt der Vater.

Der Fußballer ist gefoult worden und humpelt nun mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Spielfeld herum. Da meint der Trainer zum Vereinsmasseur: "Bei dem weiß man nie recht, ob man den Doktor oder den Theaterkritiker kommen lassen soll."

Der Trainer sagt zum Rechtsaußen: "Da Sie nun Nationalspieler sind, werden wir Ihr Gehalt um ein Drittel erhöhen." - "Das ist mir zu wenig! Ich will mindestens ein Viertel mehr..."

Zwei Kickers-Spieler unterhalten sich. Sagt der eine: "Der Trainer meint, ich sei sein bestes Pferd im Stall." Darauf erwidert der andere: "Ich weiß, weil du den meisten Mist machst."

Zwei Stürmer der 2.Mannschaft der "Kickers" stehen im Himmel vor Petrus. Der fragt erstaunt: "Ihr hier? Wie habt ihr denn das Tor gefunden?"

"Mensch, sind Sie blind?" schreit der zornige Kickers-Spieler den Schiedsrichter an. Der aber will ihm noch eine Chance geben, damit er nicht die Rote Karte zücken muss. Deshalb fragt er: "Hat hier jemand was gesagt?" Da wendet sich der Spieler ab und knurrt: "Oh, Mann, taub ist er auch noch!"

Der Reporter bei einer Umfrage unter Fußballspielern : " Was empfinden sie eigentlich, wenn ihre Mannschaft gewinnt ? " Antwortet der Mittelstürmer . " Das kann ich nicht sagen - ich bin erst in der vierten Saison dabei..."

Ein 90-jähriger, der schon seit 70 Jahren begeisterter Fan und Mitglied des FC Bayern München ist, äußert vor seinem Sohn seinen letzten Wunsch : " Ich möchte bei Bayern austreten und Mitglied bei Borussia Dortmund werden. " - " Aber Vater ", ruft der Sohn entsetzt, " du warst doch dein ganzes Leben lang München-Fan ! " - " Ja, schon, aber wenn ich sterbe, möchte ich, dass es nicht einen Bayern-Fan, sondern einen Borussen-Fan weniger gibt ! "

Wie bekommt man in der Gelsenkirchener S-Bahn einen Sitzplatz, wenn alles voll ist ? Man singt ganz einfach : " Steht auf, wenn ihr Schalker seid...."

Stefan Effenberg und Luis Figo spiele Fußball. Effe schießt immer daneben und brüllt jedes Mal : " Verdammt, daneben ! " Figo nervt das allmählich und er sagt : " Wenn du noch mal 'Verdammt daneben' brüllst, soll dich der Blitz treffen. Effenberg schießt wieder vorbei und ruft : " Verdammt, daneben. " Ein Blitz fährt aus dem Himmel herab und trifft Figo am Kopf. da ruft von oben eine Stimme . " Verdammt, daneben ! "

Ein Fußballer geht in die Kirche und fragt den Pfarrer : "Sagen Sie, wird im Himmel eigentlich auch Fußball gespielt ? " Sagt der Pfarrer : " Komme sie in einer Woche wieder, ich frag mal nach. " Eine Woche später kommt der Fußballer also wieder und fragt noch mal. Sagt der Pfarrer : " Also, es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Welche wollen sie zuerst hören ? " Der Fußballer : " Die Gute. " Pfarrer : " Im Himmel wird tatsächlich Fußball gespielt. Der Fußballer : " Und was ist die Schlechte ? " Der Pfarrer : " Sie sind für das nächste Heimspiel aufgestellt ! "

" Wofür steht das Wort 'Team' ? ", fragt Kickers-Trainer Jörg Bastiansen seine Mannschaft. Meint ein Kickers-Spieler: "Das steht für: Toll Ein Anderer Macht's ! "

Was sagt Felix Magath, wenn Oliver Kahn auf den Platz rennt? "Der tut nichts, der will nur spielen!"

Der Trainer nach einer verheerenden Niederlage: "Ich habe vor dem Spiel gesagt, 'Spielt, wie Ihr noch nie gespielt habt' und nicht 'Spielt, als ob Ihr noch nie gespielt habt'!"

Unterhalten sich 2 Fans des 1.FC Köln: "Mein Hund kann Kunststücke: Jedes mal, wenn der FC ein Tor kassiert, macht mein Hund einen Salto." "Ist ja unglaublich! Vorwärts oder rückwärts?" "Je nach dem, wo ich ihn treffe..."

Der Flughafen von Nizza wurde bei der Ankunft der deutschen Fußball-Nationalmannschaft völlig zerstört. Sie hatten versucht, den brasilianischen WM-Werbespot nachzudrehen.

Am Stammtisch: ". . . sag mal, versteht Euer Trainer wirklich etwas vom Fußball?" "Aber klar doch! Vor dem Spiel erklärt er uns, wie wir gewinnen können und nach dem Spiel analysiert er, warum wir verloren haben!!!"

Länderspiel. Welche Funktion hat der kleine Junge neben Carsten Jancker vor dem Spiel?
Er passt auf, dass Jancker die richtige Strophe der Nationalhymne singt!

Ein junger Sportjournalist macht sein erstes Interview, und dann gleich bei Uli Hoeneß. Als er in dessen Büro gelassen, wird geht er aufgeregt auf ihn zu und sagt: "Herr Hoeneß, ich habe schon so viel von ihnen gehört!" Darauf Hoeneß: "Aber beweisen können sie mir nichts!"

Erster Schultag mit einer neuen Klasse. Die Lehrerin möcht ihre Schüler besser kennen lernen und lässt jeden sich vorstellen. "Mein Name ist Natalie, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Postbote." "Mein Name ist Alan, ich bin 10 und ein halbes Jahr alt und mein Vater ist Mechaniker" "Mein Name ist Francois, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Nackttänzer in einer Schwulen-Bar." Völlig verstört wechselt die Lehrerin das Thema. In der Pause ruft sie Francois zu sich und fragt ihn, ob die Geschichte mit seinem Vater wahr sei. Francois wird rot und stottert: "Nein, mein Vater spielt in der französischen Fußball-Nationalmannschaft, aber es war mir zu peinlich, das zu sagen."

Fragt Rainer Adrion Alexander Bugera: "Was ist der brutalste Sport der Welt?" Antwortet Bugera: "Weiß ich nicht." Darauf Adrion: "Fußball - da wird geköpft und geschossen!"

"Vati, warum schimpfen die Menschen so mit diesem Mann?" "Er hat einen Stein nach dem Schiedsrichter geworfen." "Aber er hat ihn doch gar nicht getroffen." "Deswegen schimpfen sie ja so mit ihm."

Mitten im Urwald trifft der Reisende auf einen Stamm, der Fußball spielt. Voller Stolz erklärt der Häuptling: "Letzte Woche hatten wir sogar einen Schiedsrichter." "War er gut?" "Etwas zäh, aber doch genießbar."

Wie setzt sich die ideale Fußballmannschaft zusammen ? In den Sturm kommen Juden, denn die dürfen nicht verfolgt werden. Ins Mittelfeld kommen Schwarze, Chinesen und Araber, denn die machen das Spiel bunt. In die Verteidigung kommen Schwule, denn die sorgen für Druck von hinten. Und ins Tor kommt eine 50jährige Nonne, denn die hat schon seit 30 Jahren keinen mehr reingelassen.

Der Arzt nach der Untersuchung zum Kickers-Spieler: "Tja, mein Lieber, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass Sie nur dann wieder ganz gesund werden, wenn Sie mit dem Trinken aufhören." Darauf der Kickers-Spieler: "Schrecklich, ich hätte nie gedacht, dass ich unheilbar krank bin!"

Ein Kickers-Fan fragt den Kickers-Spieler: "Na, was hat Euer Trainer denn nach der Niederlage gegen Herrenzimmern gesagt?" Der Kickers-Spieler: "Willst Du es mit oder ohne seine Kraftausdrücke hören?" Der Fan: "Lieber ohne." Darauf der Kickers-Spieler: "Nun, dann hat er eigentlich gar nichts gesagt!"

Kickers-Ausflug: Wieso dürfen Berthold Laufer und Jens Finkbeiner nicht zusammen in ein Hotelzimmer? Einer muss ja an die Türklinke kommen!

Traurig kommt der Kickers-Spieler nach Hause. Fragt seine Frau: „Was ist denn los, habt ihr verloren?“ „Nein, ich soll in einer anderen Mannschaft spielen.“ „Also haben sie dich verkauft?“ „Nein, verschenkt!“

Zwei Kickers-Fans unterhalten sich: „Du, was hat denn der Bernhard King? Der hustet und niest ja ununterbrochen.“ „Der hat sich einen bösen Schnupfen eingefangen.“ Daraufhin nickt der andere verständnisvoll: „Kein Wunder, der steht auch die ganze Zeit im Sturm.“

Meisterschaftsspiel im Hochsommer: Zwei Kickers-Spieler unterhalten sich. „Wahnsinn, bei der Bullenhitze zu spielen“, seufzt einer, „das sind doch mindestens 35 Grad im Schatten!“ Beruhigt ihn der andere: „Reg´ dich nicht auf, wir spielen doch gar nicht im Schatten!“

Franz Beckenbauer trifft einen Hellseher. Beckenbauer fragt: „Wird Deutschland Weltmeister?“ Sagt der Hellseher: „Schau´n mer mal!“

zurück

Stand 14.08.2014


(c) 2009 Kickers 09 Lauterbach ***** website produced by Uwe Haas