Vor dem Spiel hätte man seitens unserer C-Jugend das 0:2 gegen die SGM
Sulgen I wohl gerne angenommen, zu übermächtig schien der Gegner, der in
seinen ersten beiden Spielen ohne Gegentreffer schon 26 Tore erzielt hatte
und zudem fehlten bei unserer SGM gleich drei wichtige Leistungsträger. Am
Ende war man dann aber doch über die Niederlage enttäuscht, so dicht war
man an einem Punkt dran. In der ersten Halbzeit konnte man den Gästen mit
einem Abwehrbollwerk nur das Leben schwer machen, nach vorne ging nichts,
die Begegnung spielte sich ausschließlich in unserer Hälfte ab. Wenn man
die Gegenspieler bereits bei der Ballannahme störte konnte man den
Spielaufbau des Tabellenführers stören, gefährlich wurde es wenn die
Sulgener mit dem Ball am Fuß auf unseren Strafraum zulaufen konnten. Mit
Glück bei zwei Pfostentreffern und einem starken Torspieler Roman Wußler
ging es trotz acht Chancen der Gäste ohne Gegentor in die Pause. In der
zweiten Hälfte hielt unsere Mannschaft noch besser dagegen. Gleich nach
Wiederanpfiff tauchte Ayoub Majuno nach einem Pass von David Schelb
alleine vor dem Torwart auf, dieser konnte den Schuss aber im Nachfassen
halten. Bis auf ein, zwei Angriffe fiel den Gästen nicht mehr viel ein,
bei einem davon verkürzte Roman Wußler gut den Winkel und verhinderte so
den Gegentreffer. Mitte der zweiten Hälfte hatte unsere Mannschaft zum
zweiten Mal die Gelegenheit in Führung zu gehen. Ein Abschlag von Roman
Wußler wurde von einem Abwehrspieler verlängert, Ayoub Majuno setzte sich
im Laufduell durch, der Schuss ging haarscharf über die Latte. In der
Schlussminute hatte unsere SGM noch einmal Glück als ein Freistoß von
einem unserer Spiele an die Latte abgefälscht wurde. Dann kam die
verflixte Nachspielzeit in der man die Gegner einmal nicht entscheidend
unter Druck setzte, der Pass in die Spitze kam schlecht aber der Angreifer
setzte nach und erreichte ihn noch vor der Torauslinie, die Hereingabe von
der Grundlinie rutschte Roman Wußler, der zuvor mehrfach den Rückstand
verhindert hatte, unglücklich zum 0:1 durch die Beine. Wie es ausgegangen
wäre, hätte man das Spiel offensiver gespielt zeigte sich danach. In den
verbleibenden zwei Minuten Nachspielzeit wollte unsere Mannschaft noch was
versuchen, wagte sich nach vorne und lief prompt in einen Konter der zum
0:2 Endstand führte.
|